WebSite X5Help Center

 
C K.
C K.
User

Schriftart via CSS einbinden  de

Auteur : C K.
Visité 1442, Followers 2, Partagé 0  

Ich habe immer noch das Problem mit dem Einbinden von Schriftarten in einem Projekt.

Ich habe die Lizenz für die Schriftarten erworben und eingebunden. Diese werden angezeigt, aber sie sind nicht verfügbar. (siehe Bild)

Ich habe noch eine weitere Möglichkeit gelesen, weiss aber nicht, wo/wie ich dies nutzen muss:

Das Beispiel ist für die Schriftart "Seitentitel".

Um diese Schriftart auf Ihrer Website zu nutzen, verwenden Sie das folgende CSS:

font-family: brandon-grotesque, sans-serif; font-style: normal; font-weight: 100;

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke

Claudio

Posté le
17 RéPONSES
Andreas L.
Andreas L.
User

Hallo Claudio,

du kannst doch ganz am Anfang deine Web-Fonts (Schriften) in x5 einbinden. Was machst du es dir den so schwer ?

Also in css werden die so Aufgerufen: 

@font-face{font-family:'meine-schrift';src:url('pfad/zu/meinerschrift.ttf')format('truetype');}

Eine so festgelegte Schriftart lässt sich wie gewohnt im CSS verwenden.

p { font-family:meine-schrift,arial,sans-serif; }

Nachteil: Das Einbinden zusätzlicher Ressourcen verlangsamt den Ladevorgang der Seite. 

Versuch mal deine Schriftarten wie in der Hilfe zu x5 beschrieben die via Software einzubinden.

Lire plus
Posté le de Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

Hier meine ich das mit dem Einbinden.

Lire plus
Posté le de Andreas L.
C K.
C K.
User
Auteur

Hallo Andreas

Vielen Dank, ja, es scheint, dass ich mir an den Schriftarten die Zähne ausbeisse. Was bis jetzt alles versucht habe:

- Schriftarten Lizen gekauft

- versucht es einzubinden (siehe Bild), die Schriftart wird angezeigt, wie auf dem Bild zu sehen ist, aber sie kann nicht verwendet werden (wird dann auf der Schriftenartenliste nicht angezeigt)

- Incomedia die ZIP mit Schriftarten und Projekt geschickt, die können auch nicht sagen, warum die Schriftart nicht aktiviert werden kann, sie meinten, dass ev. die Schriftartdateien defekt sind. Habe dann einen frischen Download der Schriftarten gemacht, hat nichts genutzt

- jetzt habe die Sache mit dem CSS gelesen, dies als Alternative zur Einbidung. Aber da ich Stufe Beginner bin, muss jetzt schauen, ob ich deine Tipps umsetzen kann, da ich nicht sicher bin, was ich wo/wie machen muss

Nochmals, vielen Dank, Grüsse

Claudio 

Lire plus
Posté le de C K.
Andreas L.
Andreas L.
User

Aber du hast deine Fonts installiert auf deinem PC ?

Lire plus
Posté le de Andreas L.
C K.
C K.
User
Auteur

Ja, auf dem PC funktionieren sie auch

Lire plus
Posté le de C K.
Andreas L.
Andreas L.
User

Wenn Du ein Text-Objekt nimmst und dort mit dieser Schrift/Font arbeiten möchtest, wird dir dieser Font nicht angezeigt ?

Lire plus
Posté le de Andreas L.
C K.
C K.
User
Auteur

Nein, genaus das ist das Problem. Ich kann die Schrift hinzufügen, sie wird dann auch angezeigt.

Aber in Auswahl Schriften ist sie dann nicht vorhanden, wie das Bild zeigt.

Lire plus
Posté le de C K.
Andreas L.
Andreas L.
User

Das ist merkwürdig. Leider habe ich keinen Rat gerade für dich Claudio. Sorry !

Am besten wird es sein wenn sich Elisa oder jemand von INCO dazu meldet. Ich weiß das es schon einmal Probleme gab. Hast du den hier im Forum danach gesucht ? 

Lire plus
Posté le de Andreas L.
C K.
C K.
User
Auteur

Danke dir, Andreas. Kein Problem. Ich werde INCO nochmals direkt mit dieser Frage angehen. Ich werde mich vorab aber im Forum rumschauen, ev. finde was zu diesem Thema.

Grüss

Lire plus
Posté le de C K.
Andreas L.
Andreas L.
User

Hast du einen Code zum einbinden für diesen Code bekommen ? Oder kannst du mir mal sagen wo du den gekauft hast ?

Lire plus
Posté le de Andreas L.
C K.
C K.
User
Auteur

Die Schriftart habe ich bei https://www.myfonts.com/ gekauft. Ich habe mich nochmals durchgelesen und denke, dass das Schriftarten Kit nicht direkt in ein Projekt/Software eingebunden werden kann, sieh auch Anleitung. Gem. Anleitung müssen noch Anpassungen vorgenommen werden.

Ich habe dann einen neuen Tipp erhalten und den Code von der Seite

https://fonts.adobe.com/fonts/brandon-grotesque?ctx=add_family_to_project:brandon-grotesque#/usage-section

font-family: brandon-grotesque, sans-serif; font-style: normal; font-weight: 100;

in meinem Post erwähnt, da ich (als Laie) dachte, man könne damit die Schriftart online mit dem Projekt verknüpfen bzw. jeweils laden.

Noch eine grundsätzliche Frage. Wenn von CSS gesprochen wird, wo/wie müsste ich sowas in einem Projekt einbinden? Dies für ein grundsätzliches Verständnis.

Danke!

 

Lire plus
Posté le de C K.
Martin H.
Martin H.
User

In was für einem Format hast Du die Schrift eerhalten?

Lire plus
Posté le de Martin H.
C K.
C K.
User
Auteur

Das Kit enthält die geforderten Formate, welche auch hinzugefügt werden können, dann aber in der Schriftauswahl trotzdem nicht auswählbar sind. Unabhängig davon, werde ich dies mal mit dem Converter versuchen.

Danke, Martin!

Lire plus
Posté le de C K.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Was für ein komisches Zeichen ist da vor dem großen "A"? (..AsuxNext-regular)

In der Liste wird normalerweise nach Alphabeth sortiert und wenn hier ein komisches Zeichen vorher ist, kann es dieses nicht anzeigen oder richtig sortieren.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
C K.
C K.
User
Auteur

@Martin: Dein Tipp war "Gold wert". Nach der Umwandlung hat es funktioniert. Obschon ich das Kit mit den Schriftarten in allen Formaten nach dem Kauf erhalten habe, hat es erst nach der Umwandlung funktioniert.

@Andreas S: Ja, dass hatte ich auch festgestellt und es scheint, dass mit den Schriftarten/dem Kit ein Problem war.

Wie auch immer, vielen Dank euch allen auch Andreas L. für die Tipp und Hilfe!

Lire plus
Posté le de C K.