WebSite X5Help Center

 
Cem  A.
Cem A.
User

Einzelne Seiten als PDF oder Word- Datei exportieren...  de

Auteur : Cem A.
Visité 2243, Followers 1, Partagé 0  
Mots-clés :: export,import,pfd,word

Hallo, ich habe die Software noch nicht gekauft und ausprobiert, deshalb weis ich nicht ob man damit einzelne Seiten oder ganze Ordnerstrukturen der Homepage exportieren kann.

Folgendes habe ich vor:
Ich arbeite nebenbei mit einer Wissensdatenbank-Software, die ich zum sammeln von Informationen aller Art nutze. Ich kann damit alles in Word-,Web-, PDF- und HTML Datei speichern, importieren und exportieren.
Die Wissensdatenbank dient als Sammelzentrale für all mein Wissen, inkl. dem Inhalt meiner Homepages, die sollen auch dort gespeichert werden.

Da ich aber nicht alles doppelt gemoppelt machen will, dh. die Infos einmal auf meiner Website und dasselbe zusätlich auf der W.datenbank-Software speichern will, und da man laut meiner Kenntniss mit Websitex5 keine Dateien in PDF oder Word-Format importieren kann, wollte ich fragen, ob denn das Exportieren einzelner Seiten in PDF oder Word möglich ist?

 

Posté le
17 RéPONSES - 6 UTILE
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Weder noch.  Eine Wordseite kann man nicht importieren weil es erstens keine Codeseite ist und zweitens sowieso nur iwzip Dateien importieren kann die man nur vom Programm erzeugen kann.

Man kann nur PDFs auf eine Seite einfügen als LINK oder, dass die ganze PDF angezeigt wird, aber direkt importierne kann man das mit keinem Webseitenprogramm.  Willst du so etwas wie WIKI machen oder erzeugen, dann wärst du mit WSX5 falsch.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Andreas L.
Andreas L.
User

Guten Morgen,

du kannst ein Word Dokument als .html speichern.

und auch z.B. in einem iframe anzeigen lassen.

Wie Andreas schon sagt gibt es ebenfalls Möglichkeiten .PDF Dateien anzeigen zu lassen.

Evtl. erklärst du mal was du genu vor hast oder was das für eine Datenbank ist worauf diese basiert oder so!

Gruß

Andreas

Lire plus
Posté le de Andreas L.
Cem  A.
Cem A.
User
Auteur
Andreas S.
Eine Wordseite kann man nicht importieren weil es keine Codeseite ist

Ok, import nicht möglich, aber das Exportieren der Seite auch nicht?
Wenn nicht mit der Software direkt dann müsste es aber doch sicherlich 
mit einer externen Software möglich sein meine veröffentlichte Seite samt Text und Bild in PDF oder Word oder HTML umzuwandeln und zu exportieren ohne dass ich jede Seite nochmal kopieren, einfügen und gestalten muss, es soll so übernommen werden wie erstellt wurde.

Andreas S.

Man kann nur PDFs auf eine Seite einfügen als LINK oder, dass die ganze PDF angezeigt wird

Das würde mir schon weiterhelfen. Wo gibts Info dazu, ich habe keine Info dazu gefunden.

Ich arbeite nebenbei mit einer PDF-Software (Office-n-PDF), mit der ich einzelne externe Internetseiten in PDF umwandeln und speichern kann, ich kann damit auch Büchseiten oder Dokumente scannen und ins PDF-Format umwandeln.
Wenn ich diese PDFs in meiner Website anzeigen kann dann ist mir schon geholfen.

Andreas S.

Willst du so etwas wie WIKI machen oder erzeugen, dann wärst du mit WSX5 falsch.



Warum? Mit WebsiteX5 kann man seine Projekte schön ordentlich verwalten, den Inhalt einfach gestalten, kategorisieren, Seiten und Unterseiten einfach erstellen und verlinken, eine Seitenstruktur gibt es auch, sogar eine interne Suchfunktion der einzelnen Projekte und Inhalte gibt es, die Übersicht und Ordnung der Daten ist vorhanden, warum kann man kein WIKI erzeugen?

Lire plus
Posté le de Cem A.
Andreas L.
Andreas L.
User

Hast du gelesen das man WORD Dateien in html umwandeln kann? Hast du gelesen das man PDF Dateien darstellen kann?

Lire plus
Posté le de Andreas L.
Cem  A.
Cem A.
User
Auteur
Andreas L.
du kannst ein Word Dokument als .html speichern und auch z.B. in einem iframe anzeigen lassen.

Ein Word Dokument als .html speichern mit der Word-Software oder mit WebsiteX5?
Ich denke du meinst, dass man mit Word ein Dokument als html speichern kann.
Wie blende ich diese dann als Iframe ein?
Ich dachte immer die Iframe Methode ist nur für externe Webseiten gedacht um sie in der eigene Website anzuzeigen oder kann man auch lokal auf dem eigenen PC gespeicherte html-Formate als IFrame anzeigen?
Der Inhalt der in meiner Website angezeigt werden soll liegt doch lokal auf meinem PC, wie importiere ich diese in WebsiteX5?

Andreas L.

und auch z.B. in einem iframe anzeigen lassen.


Wenn ich

Andreas L.

Wie Andreas schon sagt gibt es ebenfalls Möglichkeiten .PDF Dateien anzeigen zu lassen.

Gibt es Info dazu wie man das macht? Ich habe das Forum und auch die Hilfeseite der Software nach PDF durchsucht aber nichts gefunden.

Andreas L.

Evtl. erklärst du mal was du genu vor hast oder was das für eine Datenbank ist worauf diese basiert oder so!



Also die Datenbank-Software die ich mir ausgesucht habe heist MemoMaster-->https://www.jbsoftware.de/memomaster/ , damit kann man nicht nur Texte sondern alles verwalten. Es geht um die zentrale Speicherung und Organisation meiner daten, dazu gehört auch die Veröffentlichung aber man kann mit dieser Software nicht wie eine website die Daten veröffentlichen sondern nur exportieren, zb. als PDF, Word oder Webdatei die ich dann mit einer Website-Software für die Weiterverarbeitung und Veröffentlichung nutzen möchte. Die Website Software die ich favorisiere heisst WebsiuteX5. Nun versuche ich herauszufinden wie ich die in PDF/Word und/oder Web-Format exportierten Daten mit WebsiteX5 veröffentlichen kann...

Oder wenn das garnicht geht, die mit WebsiteX5 erstellten Seiten in ein mit MemoMaster importierbares Format umwandeln kann, damit ich wie gesagt alles beisammen habe.

Ich könnte natürlich alles doppelt machen, eine Info die ich speichern und veröffentlichen möchte kopieren, in Memo einfügen und speichern und das ganze nochmal mit WebsiteX5 machen, kopieren, einfügen und veröffentlichen aber das ist zu zeitaufwendig, ich möchte weniger Zeit damit verbringen und alles wenn möglich nur einmal speichern und das gespeicherte einfach teilen/exportieren/importieren.

Lire plus
Posté le de Cem A.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Ich glaube Ihr redet komplett aneinander vorbei.  Ich gebe euch mal  Ja, Nein Infos

1. PDF in WSX5 einbinden...JA entweder als LINK auf einem Bild oder Text, oder komplett anzeigen mit dem PDF Widget.

2. Ein Word oder PDF Dokument in WSX5 importieren .... NEIN geht überhaupt nicht.

3. Iframe wie du sagst sind für externe URL gedacht und können nicht lokale Daten abfragen weil sie ja nicht am Netz hängen. Außer du hast einen Heimserver.

4. HTML Seiten (Code) kann nicht importieren werden.

5. In WSX5 können Seiten nicht in PDF oder Wordformat exportiert oder gespeichert werden.

6. Man könnte vielleicht nur Webseiten Online so runterholen damit sie in PDF gespeichert werden können. Kenne aber kein PRogramm in der Schnelle.

Wenn dann würde es eben nur mit einem PDF Widget funktionieren deine vom MEMOMASTER gespeicherte Daten in PDF zu speichern und in das Widget einzufügen.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Cem  A.
Cem A.
User
Auteur
Andreas S.
1. PDF in WSX5 einbinden...JA entweder als LINK auf einem Bild oder Text, oder komplett anzeigen mit dem PDF Widget. 3. Iframe wie du sagst sind für externe URL gedacht und können nicht lokale Daten abfragen weil sie ja nicht am Netz hängen.

Danke für deine klaren Antworten.
Wie funktioniert dieser PDF Widget, muss man die PDF-Datei erst auf ein Server hochladen und dann mit diesem Widget als Iframe einblenden?  Die PDF Datei ist eine lokale Datei.

Andreas S.

4. HTML Seiten (Code) kann nicht importieren werden.

6. Man könnte vielleicht nur Webseiten Online so runterholen damit sie in PDF gespeichert werden können. Kenne aber kein PRogramm in der Schnelle.

Eine mit Httrack runtergeladene website ist doch HTML oder? Kann man die denn nicht per Iframe einblenden?

Die Software MemoMaster kann den kompletten Inhalt und auch nur bestimmte Teile davon in HTML-Fomat exportieren. Wenn man draufklickt erscheint die Datenbank wie eine Wiki-Website auf meinem Browser samt Struktur, Bilder, Texte und sogar Videos.
So wie ich verstanden habe müsste ich diese HTML Datei auf mein server hochladen und dann mit einem Widget per Iframe einblenden,  habe ich das richtig verstanden, würde es so funktinieren?

Wie müsste ich vorgehen, wenn ich eine mit HTTrack runtergeladene Website oder die facebook daten per Iframe einblenden möchte?
1. Website runterladen, 2. mit FileZilla auf mein Server hochladen und 3. dann per Iframe einblebnden?
Würde das funktinieren?

Kurze Antworten würden mir schon reichen.

Lire plus
Posté le de Cem A.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

1. Man kann die PDF Datei gleich direkt im Widget auswählen und es ladet automatisch die PDF mit hoch!

2. Es gibt kein Widget wo man nur die URL eingeben muss und es wird eingeblendet. Man muss ein HTML-Objekt verwenden und dort eigens erstellten Iframe Code eingeben um dies zu erreichen.

Den Code gibt es massenweise im Internet nachzulesen.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Andreas L.
Andreas L.
User

Also das mit den PDF ist ja jetzt endlich geklärt. War ja von Anfnag an richtig das man die Darstellen kan in X5.

Nun zu den Word Dateien:

Habe mal eine Seite ohne Template eingestellt.

Dann ein HTML-Objekt genommen und eine Rechnungsvorlage in WORD als .html gespeichert

so sieht das dann aus was gespeichert wird:

und so:

Das ist der Inhalt von RECHNUNG-Dateien.

In dem HTML-Objekt habe ich die RECHNUNG.htm eingebaut.

und diese Dateien in dem Ordner RECHNUNG-Dateien eingebunden.

Ergebnis:

Viel Aufwand also besser als PDF Speichern und so wie Andreas erklärt hat das PDF-Objekt verwenden.

Lire plus
Posté le de Andreas L.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois FRMeilleur utilisateur du mois PL
Cem A.
... ... ... ... ... und da man laut meiner Kenntniss mit Websitex5 keine Dateien in PDF oder Word-Format importieren kann, ... ... ... ... ... 

(It > De) ... ciao, ... Entschuldigung, aber von der Google-Übersetzung habe ich nicht viel von Ihren Bedürfnissen verstanden, und ich weiß nicht, ob Sie diese Übersetzung verstehen werden, was Sie ignorieren werden, als ob ich nicht gepostet hätte wink...
... wir brauchen ein Minimum an Vorbereitung, und ich gebe an, dass:
1) ... WORD ist ein "proprietärer" EDITOR, der nicht für das WEB geeignet ist und auf keinen Fall empfohlen wird; (*)
2) ... PDF ist ein VISUAL-Format, das nicht für das WEB geeignet ist; (**),
3) ... HTML ist ein VISUAL-Format, das für das WEB geeignete Format; (***);

(*) - kann verbunden sein, um heruntergeladen zu werden, oder kann online auf WEB-Seiten mit IFRAME in Kombination mit GoogleDocsViewer oder in Kombination mit MsViewOfficeApps angezeigt werden.
(**) - Ein WEB-Experte würde dieses Format vermeiden, wenn dies für mögliche Module nicht wirklich erforderlich ist. ...! ... kann weiterhin verbunden sein, um heruntergeladen zu werden, oder es kann online auf WEB-Seiten mit IFRAME für die Browser, die es unterstützen, angezeigt werden. ... oder es kann mit IFRAME in Kombination mit GoogleDocsViewer online auf WEB-Seiten angezeigt werden;
(***) kann direkt in das Projekt integriert werden; oder als externe Seite kann sie einfach über IFRAME auf einer Projektseite angezeigt werden;
...
... für eine Idee des IFRAME sehen Sie dieses alte > Beispiel  von vor 15 Jahren, immer gültig für Ideen ...

... IFRAME-Code zu setzen in a Objekt-HTML-Code:

<iframe src="adresse/seitenname.pdf" width="600" height="400"></iframe>

.

ciao

.

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Cem  A.
Cem A.
User
Auteur

Erstmal danke an alle für die Antworten...

‪ KolAsim ‪ ‪
2) ... PDF kann online auf WEB-Seiten mit IFRAME angezeigt werden

heist das, ich muss die PDF Datei erstmal auf mein Server hochladen um es als Iframe anzuzeigen?
Kann man es nicht direkt vom Desktop in das Widget hochladen um es anzuzeigen?


‪ KolAsim ‪ ‪

3) ... HTML kann direkt in das Projekt integriert werden

Wie?

Lire plus
Posté le de Cem A.
Cem  A.
Cem A.
User
Auteur
Andreas S.
1. Man kann die PDF Datei gleich direkt im Widget auswählen und es ladet automatisch die PDF mit hoch!

Ist dieser PDF-Widget ein Iframe Widget?
Muss man die PDF Datei erstmal auf mein Server hochladen um es als Iframe anzuzeigen?
Kann man es nicht direkt vom Desktop in das Widget hochladen um es anzuzeigen?

Lire plus
Posté le de Cem A.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Mit dem Widget kann man sowohl aus auch als Iframe Anzeige aktivieren oder als Google Viewer!  Das ist ein normales Objekt in der Widgetverwaltung was du auswählen kannst. Ist aber nicht Gratis und muss gekauft werden.

Einstellbar ist es als lokale Datei und auch als URL im Internet.

Am besten du siehst es dir im Marketplace an.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois FRMeilleur utilisateur du mois PL
Cem A.
Erstmal danke an alle für die Antworten... ‪ KolAsim ‪ ‪ 2) ... PDF kann online auf WEB-Seiten mit IFRAME angezeigt werden (---)  heist das, ich muss die PDF Datei erstmal auf mein Server hochladen um es als Iframe anzuzeigen? Kann man es nicht direkt vom Desktop in das Widget hochladen um es anzuzeigen? ... ... 

(It > De) ... es ist möglich, die PDF-Datei mit dem Projekt zu verknüpfen und lokal auf dem PC zu arbeiten ...
... zum Beispiel muss die PDF-Datei "filename.pdf" an das HTML-Code-Objekt> angehängt werden
 Expertenbereich | An den Code angehängte Dateien ...
...  verlassen als Zielordner "files"  Vorschlag standardmäßig ...
... im HTML-Code-Bereich desselben Objekts Fügen Sie den vorherigen IFRAME-Code ein  auf diese Weise modifiziert:
<iframe src = "files/filename.pdf" width = "600" height = "400"> </iframe>

Cem A.

... ... ... ‪ KolAsim ‪ ‪
3) ... HTML kann direkt in das Projekt integriert werden (---) 

Wie?

... um den HTML-Code zu verwenden (WORD, OpenOffice, etc.):
1) - Sie müssen den Abschnitt des HTML-Codes kopieren
innerhalb des BODY-Tags (ohne <body></body> -Tags), und in das HTML-Code-Objekt einfügen | Abschnittscode;
2) - Sie müssen den Abschnitt des HTML-Codes kopieren innerhalb des STYLE-Tags (ohne <style></style> -Tags), und in das HTML-Code-Objekt einfügen | CSS-Bereich;
... einfacher zu machen als zu sagen ... ;-)

.

ciao

.

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Andreas L.
Andreas L.
User

Ja das ist das Objekt Cem.

Lire plus
Posté le de Andreas L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Ja, ist Gratis.  Bei mir stehen die "GRATIS" Widget auch alle auf "gekauft"!

Lire plus
Posté le de Andreas S.