WebSite X5Help Center

 
Jens-Christian P.
Jens-Christian P.
User

Probleme mit recaptcha und Datenschutz  de

Auteur : Jens-Christian P.
Visité 675, Followers 1, Partagé 0  

Hallo!

Da reCaptcha eine besondere datenschutzrechtliche Vorgehensweise benötigt, soll ich folgende Änderung des Codes vornehmen

<script type="text/plain" data-usercentrics="reCAPTCHA" src="https://www.google.com/recaptcha/api.js?&amp;render=explicit" async defer></script>

Wenn ich unter "Website_Einstellungen/ Statistiken & Code - Code" den Script-Befehl eingebe, ändert sich nichts an der Website-Ansicht.

Füge ich den Code unter "Sitemap-Eigenschaften Erweitert" ein, passiert ebenfalls nichts.

Wenn ich die Änderung direkt im Seitenquellcode vornehme und die gesamte Website per Extra FTP-Server auf den Website-Server hochlade, dann funktioniert es.

Es ist natürlich sehr kompliziert erst über "Exportieren auf Laufwerk" und dann per FTP-Server auf den Website-Server hochzuladen.

Es macht natürlich nur Sinn das direkt aus dem Programm Export - "Export der Website ins Internet" hochzuladen.

Wo kann man ansonsten diese Script-Zeile im Programm einfügen/ verändern/ anpassen?

Hinweis:

Das gleiche Thema mit Google Maps finktioniert.

Vielen Dank für eine Info.

Jens-Christian Porsch

Posté le
5 RéPONSES
Jens-Christian P.
Jens-Christian P.
User
Auteur

So, sollte es nicht sein...

Lire plus
Posté le de Jens-Christian P.
Jens-Christian P.
Jens-Christian P.
User
Auteur

... so wäre es richtig bzw. es ist kein reCaptcha zu sehen

Lire plus
Posté le de Jens-Christian P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Das eine hat nichts mit dem anderen zutun.

Das Google reCaptcha ist nur ein Blocker für Roboter die im Netz automatisch Formulare ausfüllen und wegschicken.

Das mit dem Opt in bei Google Maps ist nur ein datenschutzrechtliche Maßnahme.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Jens-Christian P.
Jens-Christian P.
User
Auteur

Hallo Andreas, so ist es leider nicht.

Achtung: Einwilligung erforderlich

Für den Einsatz bestimmter Tools benötigen Sie nach Auffassung der Gerichte und der Datenschutzbehörden eine Einwilligung. Das betrifft vor allem Analysetools aber auch sonstige Dienste, die personenbezogene Daten Ihrer Websitebesucher an Drittunternehmen weiterleiten (z.B. Plugins von Video-Streaming-Diensten, Online-Karten oder Social-Media-Plattformen). Eine Einwilligungspflicht besteht vor allem für die folgenden von Ihnen ausgewählten Tools:

Google Analytics, Google Maps, reCAPTCHA

Eine Einwilligung können Sie mit Hilfe eines sogenannten Consent-Tools einholen.

Nur mal so zur Info.

Glücklicherweise habe ich die Lösung gefunden.

Vielen Dank trotzdem für deine Unterstützung.

Lire plus
Posté le de Jens-Christian P.