WebSite X5Help Center

 
Jens-Christian P.
Jens-Christian P.
User

Einbindung von Schriften vom html Code  de

Auteur : Jens-Christian P.
Visité 577, Followers 1, Partagé 0  

Hallo, ich möchte im Objekt Text einen html Code einsetzten. Den entsprechenden Button (html Code aktivieren) habe ich angeklickt. Der Text der eingeführt wurde ist z.B.

<h2>1. Datenschutz auf einen Blick</h2>

Was nur leider nicht passiert ist, dass die Headerschrift übernommen wird.

Was müsste ich da tun?

vielen Dank.

Posté le
8 RéPONSES
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Wenn Du die unter 2 Vorlage, Auswahl Textstil festgelegte  Formatierungen haben willst musst Du im Auswahlfeld oberhalb des Textfeldes ganz links neben der Schriftart-Auswahl die passende Formatierungsart auswählen.

Lire plus
Posté le de Franz-Josef H.
Jens-Christian P.
Jens-Christian P.
User
Auteur

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja, habe ich grundsätzlich verstanden. Da es aber um einen sehr langen Text geht und er die Formatierungen schon beinhaltetr hatte ich gedacht, dass das Programm es automatisch entsprechend anpasst bzw. die Headerformation vom Programm nutzt.

Hier noch ein Beispiel für den Taxt:

<h2>1. Datenschutz auf einen Blick</h2><h3>Allgemeine Hinweise</h3> <p>Die folgenden...

Lire plus
Posté le de Jens-Christian P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Wieso gibst du alles in Code ein im Text-Objekt?  Oder hat das SEO technische Gründe?

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Jens-Christian P.
Jens-Christian P.
User
Auteur

Es geht da um Impressum und Datenschutz. 

Wenn ich den Inhalt (Text und usw.) in ein reines HTML Feld eingebe, ändert sich beim Text nicht wie vorher, aber der ganze Inhalt ist dannzentriert. Da habe ich leider auch nichts erreicht.

Es werden halt einfach nicht die "h"-Werte umgesetzt. Gibt es da einen Grund?

Unter 1 Einstellungen --> SEO --> HTML Tag ist die automatische Verwaltung der Überschriften-Tags aktiviert.

Lire plus
Posté le de Jens-Christian P.
Jens-Christian P.
Jens-Christian P.
User
Auteur

Es geht um die Seite www.six4marketing.de

Lire plus
Posté le de Jens-Christian P.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Das liegt daran, dass WebsiteX5 Stylesheets in Form CSS-Dateien verwendet, um Formatierungen zu vereinheitlichen. In Deinem Fall könntest Du mit einem Text-Editor den Text bearbeiten.

Du gehst wie folgt vor:
Du suchst den Tag <h1> und ersetzt ihn durch <h1 class="imHeading1">
Dann suchst Du <h2> und ersetzt diesen Eintrag durch <h2 class="imHeading2">
Und das ganze auch für alle anderen verwendeten Überschriften <h3>, <h4>, <h5> bis <h6>, wobei class="imheading" immer die laufende Nummer des zugehörigen Überschriften-Tags erhält.
Danach sollte es entsprechend der Einstellungen in 2 Vorlage, Auswahl Textstil formatiert sein.

Lire plus
Posté le de Franz-Josef H.
Jens-Christian P.
Jens-Christian P.
User
Auteur

Hallo Franz-Josef H., recht herzlichen Dank für den Lösungsvorschlag. Er funktioniert auch super. Es ist halt nur sehr aufwendig. 

Vielleicht kann es als ein Vorschlag für das nächste Udate aufgenommen werden.

Nochmals Danke, sicher werde ich es bei dauerhaften Texten nutzen.

Wünsche einen schönen Abend.

Lire plus
Posté le de Jens-Christian P.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator
Franz-Josef H.
Wenn Du die unter 2 Vorlage, Auswahl Textstil festgelegte  Formatierungen haben willst musst Du im Auswahlfeld oberhalb des Textfeldes ganz links neben der Schriftart-Auswahl die passende Formatierungsart auswählen.

Es gibt ja bereits die oben beschriebene Möglichkeit. Ich denke, dass eine weitere, in der von Dir gewünschten Form, keine Verbesserung bringt. Allerdings kannst Du Deinen Wunsch  hier als Idee bzw Anregung erfassen.

Lire plus
Posté le de Franz-Josef H.