WebSite X5Help Center

 
Dieter Hoesmann
Dieter Hoesmann
User

WebSite X5 Pro und www.dhoesmann.de  de

Auteur : Dieter Hoesmann
Visité 551, Followers 1, Partagé 0  

Ich bekomme von Anwendern meiner Vereinsverwaltungs-Software die nachstehende bzw. beigefügten Meldungen.

Die konnte ich bei mir ebenfalls reproduzieren, wenn ich in den "Einstellungen" bei meiner Software aktiviert habe, das beim Programmstart meine WebSite "www.dhoesmann.de/Aktuelles" angezeigt werden soll.

Damit ich nun nicht ZIG-E-Mails mit Fehlermeldungen erhalte, habe ich meine WebSite nun wieder mit der "alten" Version WebSite X5 hochgeladen.
Nun erfolgen auch keine Fehlermeldungen beim Programmstart von GENO-Verein mehr.

Das kann also nur mit der neuen Pro-Version zu tun haben.
Gibt es dafür eine Erklärung oder besser noch eine Lösung?

Schönen Gruß
Dieter

Posté le
9 RéPONSES
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Der übliche Unterlassungsfehler:

Es ist zu erkennen, dass Du ein Zertifikat hast, aber noch nicht alle Einstellungen korrekt vorgenommen hast. Zusätzlich musst Du bei '5 Export' auf der Seite 'Export der Website ins Internet' im Feld 'URL der Website' https://www.dhoesmann.de eintragen. Danach bei gedrückter Strg-Taste auf den Vorschaubutton klicken, damit das Projekt komplett neu aufgebaut wird. Anschließend die Website komplett hochladen, also nicht nur die Änderungen.

Außerdem solltest Du dafür sorgen, dass Deine Website immer auf die sichere https-Site umgeleitet wird. Wenn es bei Deinem Webhoster keine Möglichkeit gibt, die Umleitung zur https-Seite zu erzwingen, musst Du selbst eine .htaccess-Datei erstellen. Dazu mit dem Windows Editor eine Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTPS} !=on

RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

Diese speichern zum Beispiel als htaccess.txt. Dann umbenennen in .htaccess (ja, der Punkt muss vorne sein) und diese in Dein Serverzeichnis (dahin wo Du auch Deine Homepage hochlädst) laden. Damit wird jeder Aufruf Deiner Seite automatisch auf die https-Seite gelenkt.

Außerdem ist "www.dhoesmann.de/Aktuelles" keine gültige Seite Deiner Domain. Wenn, dann müssten die Anwender "www.dhoesmann.de/aktuelles.html" eingeben.

Lire plus
Posté le de Franz-Josef H.
Dieter Hoesmann
Dieter Hoesmann
User
Auteur

Hallo vielen Dank für die Hinweise, hierzu habe ich folgende Anmerkungen:

a) das Feld "URL der Website" war bereits korrekt vorhanden

b) Den Vorschaubutton habe ich nun mit gedrückter Strg-Taste betätigt

c) Die entsprechende Datei habe ich erstellt und ebenfalls mit allen Dateien hochgeladen

d) Die Dateiendung *.html ist in GV6 ebenfalls vorhanden, ansonsten würde er die Datei auch mit der alten X5-Version nicht finden.

Leider kommen diese Scriptfehlermeldungen immer noch, daher habe ich wieder alle mit der "alten" X5-Version erstellten Dateien hochgeladen, damit die Anwender von den Fehlermeldungen verschont bleiben.

Ich hoffe, es gibt noch eine andere Erklärung für das Verhalten, das ja nur mit der pro-Version erfolgt.

Freundliche Grüße

Dieter Hoesmann

Lire plus
Posté le de Dieter Hoesmann
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Es ist natürlich schwer respektive gar nichts für uns zu erkennen, wenn die Seite mit dem Fehler nicht online im Internet zur Analyse verfügbar ist! Auf den Screenshots ist jedenfalls klar zu sehen, dass das Feld URL der Website nicht korrekt gefüllt war, denn dort steht die URL noch mit http und nicht mit https. 

Ich nehme an, Du willst das Projekt aus der Version 11 ind die neueste Version übernehmen. Wie bist Du da vorgegangen? Direkt geöffnet als Projekt oder eine iwzip-Datei in der Version 11 erzeugt und diese importiert?

Ein sicherer Weg für diese Uralt-Version ist folgender: Wenn Du eine iwzip-Datei der Version 11 des Projekts hast, kannst Du den WebsiteX5-Optimizer verwenden. Diesen lädst Du hier

https://www.websitex5.com/download/optimizer/1.10.0/WebSiteX5Optimizer_x86.exe

oder hier

https://www.websitex5.com/download/optimizer/1.10.0/WebSiteX5Optimizer_x64.exe

Nach der Installation importierst Du das Projekt in den Optimizer, wählst "keine Optimierung" und speicherst es wieder. Danach sollte der Import in der neuen Version funktionieren.

Zu beachten ist: Du musst wahrscheinlich einiges nacharbeiten, da es ein großer Versionssprung ist. Das kannst Du aber erst sehen, wenn es übernommen wurde. 

Lire plus
Posté le de Franz-Josef H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Am besten du ladest die neue Version in ein Unterverzeichnis des Servers und stellst uns die URL hier zur Verfügung!

z. B. lege ein Verzeichnis "test" auf deinem SErver an und ändere die URL der Website auf https://www.dhoesmann.de/test  und füge im Zielverzeichnis dann /test  ein und lade danach hoch!

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Dieter Hoesmann
Dieter Hoesmann
User
Auteur

So, das habe ich nun durchgeführt,

unter www.dhoesmann.de befindet sich die Website, die mit der Version 11 erstellt wurde und wo alles funktioniert.

unter www.dhoesmann.de/test befindet sich die Website, die mit der neuen Pro-Version erstellt wurde.

Ich kann nur den Sinn noch nicht erkennen, denn ein manueller Aufruf funktionierte ja immer, nur beim Start der Software GENO-Verein erscheinen die Scriptfehler nur bei der neuen Pro-Version.

Demnach müsste mein Programmierer nun dann wohl auch eine geänderte Testversion mit der geänderten Adresse erstellen, oder ist das nicht erforderlich?

Schönen Gruß

Dieter

Lire plus
Posté le de Dieter Hoesmann
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Da wir die Software GENO-Verein nicht haben, können wir dazu nichts sagen. Wenn aus GENO-Verein die Website aufgerufen wird, muss dort der Aufruf richtig eingestellt sein. Da musst Du mit dem Programmierer dieser Software sprechen, denn wie Du richtig sagst, funktioniert ein manueller Aufruf. Und Support für Fremdsoftware kann hier nicht geleistet werden.

Lire plus
Posté le de Franz-Josef H.
Dieter Hoesmann
Dieter Hoesmann
User
Auteur

Sorry, ich erwarte ja auch keinen Support für GENO-Verein, sondern hätte nur eine Erklärung

warum bei der mit der Version 11 erstellten WebSite in GENO-Verein alles korrekt funktioniert,

aber mit der neuen Pro-Version nicht mehr.

Es erfolgten keinerlei Änderungen in GENO-Verein und auch nicht bei der WebSite.

Freundliche Grüße

Dieter

Lire plus
Posté le de Dieter Hoesmann
Dieter Hoesmann
Dieter Hoesmann
User
Auteur

Gefunden habe ich im Web-Verzeichnis noch folgende htaccess-Datei,

kann das eventuell der Grund sein ?

Lire plus
Posté le de Dieter Hoesmann
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Kann schon. Wer hat Dir diese Datei erstellt? Am besten denjenigen dazu befragen. Da müsste unsereins sich ansonsten einarbeiten und auch den Zweck wissen, der hiermit verfolgt werden soll...

Testweise kannst Du die Datei mal umbenennen zum Beispiel in htaccess.bak und schauen was passiert...

Im Idealfall klappt noch alles und wenn nicht benennst Du sie wieder in .htaccess

Lire plus
Posté le de Franz-Josef H.