WebSite X5Help Center

 
Henri M.
Henri M.
User

Website exportieren  de

Auteur : Henri M.
Visité 195, Followers 1, Partagé 0  

Hallo!

Wir benutzen Website X5 auf 2 Rechnern.

Um die Daten synchron zu haben, exportiere ich das Projekt nach getaner Arbeit auf ein externes Verzeichnis.

Bevor ich am nächsten Tag an einem anderen Rechner weiter arbeite, importiere ich das Projekt.

Beim Exportieren bekommen ich folgende Fehlermeldung: siehe Anhang

Kann mir hierbei jemand helfen?

Danke!

Posté le
5 RéPONSES
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Ich würde mal das "backup einbeziehen" aushaken, denn das plustert das Projekt nur auf! Dann im Datennamen diesen relativ kurz halten und ohne Leerzeichen und Sonderzeichen erstellen. Wenn möglich bei den Unterordnern auch ohne Leerzeichen.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Henri M.
Henri M.
User
Auteur

Hallo Andreas, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es heute Abend probieren und gebe dann weitere Infos.

Lire plus
Posté le de Henri M.
Henri M.
Henri M.
User
Auteur

Hallo Andreas, leider hat Ihr Tipp nicht funktioniert. Selbst wenn ich das Projekt direkt auf dem Desktop legen möchte, kommt die besagte Fehlermeldung.

Ich habe den Ordner wsx5-optimizer  umgenannt in wsx5-optimizer_alt (im angegebenen Verzeichnis).

Danach habe ich den Export nochmals durchlaufen lassen. Es funktionierte, der Ordner wurde neu gebildet und der Export lief durch. Nur ist im ausgewählten Verzeichnis keine zip. Datei zu finden.

Besteht eine andere Möglichkeit, das Programm auf beiden Rechnern laufen zu lassen?

Lire plus
Posté le de Henri M.
Daniel W.
Daniel W.
User
Meilleur utilisateur du mois EN

Normalerweise müsste es funktionieren - zumindest beim Transfer per Mail.

1) Auf beiden PCs ist die gleiche Version von WebSite X5 installiert.

2) Der 1. PC erstellt mit "5 Export > Projekt exportieren" eine Sicherheitskopie mit der Dateiendung .iwzip und versendet diese per Mail.

3) Der 2. PC speichert die in der Mail enthaltene Sicherheitskopie mit der Dateiendung .iwzip in einem Verzeichnis auf dem PC und kann dann das Projekt von dort aufrufen.

Dieses Vorgehen ist zwischen Webagenturen und Kunde oder zwischen Kunden und Incomedia üblich, wenn die Projekte auf anderen PCs angezeigt und bearbeitet werden sollen.

Frage: Was ist beim eigenen Fall anders?

Lire plus
Posté le de Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Der Fehler war wahrscheinlich, dass du auf "Website exportieren" gedrückst hast und nicht auf "Projekt exportieren"!  Nur letzteres erzeugt eine iwzip Datei!  Nicht zu verwechseln mit einer zip (Entpackungsdatei)

Lire plus
Posté le de Andreas S.