Website einstellungen-onlineshop-kundendetails Kontaktformular einbinden ![de](https://d33s48lcrmbkow.cloudfront.net/1x1.png)
Auteur : Frank W.
Visité 186,
Followers 1,
Partagé 0
Hallo,
versuche gerade einen kleinen aber "schönen" Onlineshop auf eine vorhandene Homepage einer Musikschule einzurichten, die Schnupperkarten dort anbieten möchte (WEBSITE X5 Pro).
WEBSITE EINSTELLUNGEN-ONLINESHOP-KUNDENDETAILS .... Bestellformular grafisch individualisren oder vorhandenes Kontaktformular einbinden
Wie kann ich das dort vorhandene, vorgegebene Bestellformular grafisch individualisieren also "optisch" in Layout und Farbigkeit anpassen?
Oder kann ich sogar ein bereits vorhandenes Kontakformular, welches mit dem Objekt Konraktformular erstellt wurden ist, dafür einbinden oder verwenden. Danke für die Hilfe.
Posté le
Auteur
...
Das Bestellformular des Shops kann um benutzerdefinierte Felder erweitert werden, siehe (1)
Farbliche Änderungen müssten per CSS-Code umgesetzt werden, siehe Screenshot (2)
----- (1) -----
-----
Die Felder kann man direkt im generellen Style verändern unter "2" Textstile, Felder u. Buttons!
...und nein man kann kein eigenes Formular für den Shop verwenden. Man muss das vorhandene nutzen.
Auteur
Vielen Dank, Andreas.
Ja, das man dort Änderungen in der Darstellung erwirken kann, habe ich gesehen.
Aber positionieren, kann man die Felder nicht nach seinen Wünschen? Hat man in der Version "Agency" mehr Möglichkeiten in dieser Sache?
Unter "2 Vorlage" bei "Textstile, Felder und Buttons" kann man nur das Feld und die Feldinhalte ändern, aber nicht die Farbe der Feld-Beschriftung im Shop, das muss man per CSS-Code machen.
-----
Die Agency-Version ist von den Funktionen her gleich wie die Pro-Version.
Die Vorteile der Agency-Version:
+ 50 zusätzliche Vorlagen, die sonst kostenpflichtig wären (Marketplace)
+ Gewerbliche Lizenz für den Verkauf der erstellten Webseiten
+ Gleichzeitig Nutzung auf bis zu 10 PCs (statt auf bis zu 2 PCs)
Auteur
Vielen Dank, Daniel.
Weißt du zufällig auch welche 50 zusätzlichen Vorlagen dies genau sind?
...das könnte ja dann interessant sein ...
Danke.
Hallo Frank,
es geht um die folgenden Templates:
DresShop
Photogram
Pet Shop
Wear What?
Yoganess
Recording Studio
GoodBoy Fundraising
Marcus Land Photography
City Hotel
Travel
Mondo
Woody
Doctor Ross
Camping - SilverCamp
Gym Fit_EN
Wine County
Honey Nest
KIDS NPO
Shopland
HOPE Church
PetsVet
The Plumber At Home
Coffee Lovers
AGENZIA IMMOBILIARE - Maison&Co.
BonBon Ceremonies
LIGNUM
DEFOCUS
Pretty Pets
Hypster Café
The Vintage Shop
Athletic club
Nature's Diner
Tech Deals
Players Room
CV Power
Blossom Corner
Fashion Bytes
Smart Welfare
La Cantina
Xmas Calendar
X-Bikes Pro Shop
Sport it
PAPER
Sativas
Your Agency
Coffee Beans
On Hair
Da Mario
Going Places
Handmade
Danke!
Auteur
Danke, Elisa ... und alle in den Templates enthaltenen Objekte sind auch kostenfrei dabei?
Nochmals Danke.
Hallo Frank,
leider nicht, es tut mir leid!
Die enthaltenen Zusatzobjekte sollen gekauft oder durch die inklusiven Optionen ersetzt werden.
Danke! LG
Auteur
Hi ... noch ne ganz andere Frage zum Layout Ecommerce ... warum ist die Ansicht des Produktkataloges oder die Vorschau im Bereich E-Commerce unterschiedlich ... obwohl die Artikelbilder gleich groß sind (Framebody identisch) und warum wird der Textinhalt der Artikelbeschreibung einmal nicht "angepasst formatiert" und einmal als Scrolltext angezeigt und einmal nicht ... obwohl aus meiner Sicht alles identisch ist ... acuh bei identischen Texten ???? .... siehe beigefügten Screenshot
Auteur
und auch den Screenshot ... Artikelbilder gleich groß ...einmal wird das Artikelforo optimal eingepasst und einmal nicht ... sind oben und unten unterschiedliche Ränder ... sollte alles "gleich" dargestellt werden .. :-)
Die Artikelbilder kann man im Produktkatalog im REiter "Einstellungen" beim Cover anpassen mit dem Häkchen.
Einen Scrolltext zeigt es nur dann an wenn der Text länger ist als die Höhe der Boxen eingestellt ist.
Es kann sein, dass ein Aussenrand eingestellt ist um diesen Unterschied zu haben. Hast du für jede Ware einen eigenen Produktkatalog eingefügt?
Auteur
ja, Danke. Ich hatte tatsächlich zwei unterschiedliche Produktkataloge ... .
Der Text war ja der selbe, einmal mit Scrolltext einmal ohne--- schaue gleich mal unter COVER nach, ob da ein Häkchen ist.
Kann man die cartsearch/index.html auch irgendwo anpassen?
Neue Frage zum Layout ... kann man auch Varianten des gleichen Artikels bei einer Artikelabbildung anlegen: Also damit meine ich... man will einen Schuh verkaufen und der Kunde kann dann verschiedene Größen direkt bei einem Artikel in einem Pulldown-Menue aussuchen, also auswählen ob Schuhgröße 39, 40, 41 usw. und dort vielleicht so gar unterschiedliche Verkaufspreise für die einzelen Größen angeben ... dann gäbe es nur einen Artikel im Produktkatalog mit diesen unterschiedlichen Varianten...
Danke.
In WebSite X5 unter "3 Sitemap" kann man unten bei den Spezialseiten unten die verschiedenen Shopbereiche markieren und oben auf "Bearbeiten..." klicken, um Einstellungen vorzunehmen.
-----
Bei den Produkten unter "Optionen" wird 1 Hauptvariante ohne und weitere Hauptvarianten mit Mehrpreis festgelegt.
Bei den dazugehörenden Unterkategorien dann die Varianten der Hauptvarianten angeben, diese übernehmen die Mehrpreise der jeweiligen Hauptveriante.
Mein Demo Shop >> https://findelinks.de/123shop-hosteurope/cartsearch/index.html
-----
-----
Auteur
Super, Danke.
Auteur
Hi Daniel,
ist es möglich,
nur bestimmten Produkten bestimmte Zahlungsarten zu zuordnen, d.h. das der potentielle Käufer des bestimmten Produktes dann als Zahlungsvariantenauswahl auch nur diese eine Zahlungsart im Onlineshop angeboten bekommt?
... zum Beispiel ... beim Kauf eines Abonnement-Produktes nur das Lastschriftverfahren angeboten bekommt und alle anderen "normalen", weiteren Zahlungsarten nicht?
Danke.
Nein, er muss es selbst auswählen und kann nicht direkt pro Ware automatisch zugeordnet werden.
Auteur
Danke, für die schnelle Antwort ... Schade, da dies dann "mit Fehler behaftet sein" kann für die weitere Bestell-/Auftragsabwicklung.