Objekt für Push-Benachrichtigungen in Browsern! 
Auteur : J. M. B.Fast jede kommerzielle Website bietet Besuchern heute die Option an, sogenannte Browser- oder Push-Benachrichtungen zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben. Auf diese Weise erhält der Betreiber der Website die Möglichkeit, Interessenten bei geöffnetem Browser ein kleines Nachrichtenfenster einzublenden, sobald es Neuigkeiten gibt.
Ich fände es ausgesprochen hilfreich und wünschenswert, wenn so eine Funktion in WebSiteX5 verfügbar wäre – naheliegenderweise als kostenpflichtiges Zusatzobjekt oder Feature in der Pro-Version.
So ließen sich auch jene Interessenten erreichen, die nicht regelmäßig auf der Website vorbeischauen – was die Aufrufzahlen (wichtig für das Ranking der Seite) und nicht zuletzt den Umsatz eines Shops ohne großen Aufwand steigern könnte!
Ich bin sicher, dass ich nicht der Einzige wäre, der so ein (Marketing-)Tool begrüßen würde.
Viele Grüße
JMB
Das ist eigentlich kein Marktingtool, sondern eher ein lästiges Popup was aufgeht nach einer gewissen Zeit. Dies würde sowieso vorab eine Zustimmung benötigen bzw. mit akzeptieren von Cookies und AGB! Erst wenn dies geschehen ist, könnten solche Pushbenachrichtigungen legal erfolgen. Ich jedenfalls klicke bei sowas immer auf Nein und schaue, dass ich von dieser Website wegkomme.
Auteur
Entschuldige die späte Rückmeldung. Wie du weißt, gab es technischen Probleme, die mich am Antworten gehindert haben. Nun klappt es (hoffentlich) wieder ...
Zum Thema: Ich kann nachvollziehen, was du schreibst, sehe das ganze aber doch etwas anders.
Klar, wenn mich eine Website nicht interessiert, lehne ich Push-Benachrichtigungen ebenfalls ab. Andererseits gibt es eine Reihe von Plattformen, von denen ich mich gerne auf diesem Weg informieren lasse.
Wenn ich wirklich mal keine Zeit oder Lust habe, genügt ja ein Klick und das Pop-Up ist weg – das dauert nicht länger, als eine Statusmeldung auf dem Smartphone wegzuwischen.
In der Regel interessieren mich die abonnierten Inhalte aber und ich schaue gerne auf der betreffenden Seite vorbei. Und das ganz ohne meine Daten zuvor in irgendwelchen Mailinglisten eintragen und Zusammenfassungen in Newslettern überfliegen zu müssen – was ich persönlich viel nerviger finde.
Summa Summarum ist das ganze imho eine Win-Win-Situation für beide Beteiligten: Seitenbetreiber müssen nicht für jedes Update einen Newsletter aufsetzen und generieren trotzdem mehr Zugriffe auf ihre Website, während sich Interessenten die Preisgabe sensibler Daten ersparen.
Und was die rechtliche Lage angeht: Du sprichst es bereits an – solange die Abfrage, ob Benachrichtigungen eingeblendet werden dürfen, erst nach der ausdrücklichen Zustimmung zu den optionalen/werbetechnischen Cookies erfolgt, ist alles im grünen Bereich.
Anders gesagt: Wer sich von Browser-Messages belästigt fühlt, lehnt die Marketing-Cookies eben ab und hat seine Ruhe, ganz einfach. Ich kann mich jedenfalls an keine Website erinnern, die sich nicht daran halten würde.
Aber wie auch immer, wir müssen uns ja nicht einig werden. Die einen könnten ein solches Werkzeug gut gebrauchen, die anderen halt nicht.
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass nicht wenige der WSX5-Anwender lieber ein Zusatzobjekt für Push-Benachrichtigungen erwerben würden als die x-te Galerievariante oder das (gefühlterweise) hundertste Addon für herabregnende Herzchen und hüpfende Smileys ... ;-)
Just my 2 cents.
Guten Tag,
ich habe Ihre Anfrage bezüglich der Push-Benachrichtigungen in WebSite X5 überprüft. Derzeit gibt es eine Möglichkeit, diese Funktion zu aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Aktivierung in den Website-Einstellungen:
Gehen Sie zu Schritt 1 - Einstellungen > Website-Management.
Aktivieren Sie die Option "Push-Benachrichtigungen aktivieren".
Veröffentlichen Sie die aktualisierte Website online.
Konfiguration im Online Control Panel:
Melden Sie sich im Online Control Panel an, indem Sie http://www.deineseite.it/admin aufrufen und Ihre Anmeldedaten eingeben.
Gehen Sie zum Bereich Benachrichtigungen und klicken Sie auf "Benachrichtigungen aktivieren".
Der Browser wird um Erlaubnis bitten, Benachrichtigungen anzuzeigen. Klicken Sie auf "Zulassen".
Wählen Sie die Benachrichtigungen aus, die Sie erhalten möchten.
Weitere Details finden Sie in der offiziellen WebSite X5 Anleitung unter diesem Link.
Mit freundlichen Grüßen.
Auteur
Danke, Elisa, aber da liegt ein Missverständnis vor: Mir geht es nicht darum, dass ich über die Aktivitäten meiner Website-Besucher benachrichtigt werde, sondern darum, dass die Website-Besucher Push-Benachrichtigungen von mir erhalten, wenn sie das wollen ...
Auf die Option, mich von WSX5 über neue Blog-Kommentare usw. informieren zu lassen, hat mich Andreas S. bereits hingewiesen. Das ist natürlich eine nützliche Sache, aber eben keine Möglichkeit, selbst News/Infos über den Browser zu verteilen.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung, jetzt verstehe ich Ihre Anfrage besser.
Es gibt alternative Methoden, um Ihre Besucher über Neuigkeiten zu informieren. Eine Möglichkeit besteht darin, RSS-Feeds zu nutzen. Mit RSS-Feeds können Ihre Besucher Ihre Inhalte abonnieren und automatisch Updates erhalten, sobald neue Inhalte veröffentlicht werden. Dies ermöglicht es Ihnen, Informationen effektiv zu verbreiten, ohne auf Push-Benachrichtigungen angewiesen zu sein.
Hier finden Sie mehr Informationen: https://guide.websitex5.com/de/support/solutions/articles/44000544551
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen.
Auteur
Nochmals danke! Das klingt in der Tat vielversprechend.
Ich befürchte zwar, dass der Empfang und die Verwaltung eines RSS-Feeds für die meisten Internetuser deutlich komplizierter ist als die Aktivierung von Push-Benachrichtigungen – dafür scheint sich das RSS-System umfangreicher konfigurieren zu lassen; das gefällt mir.
Ich werde auf jeden Fall testen, wie viele Besucher meiner Websites einen solchen Infokanal tatsächlich nutzen.
Davon abgesehen bleibt meine Bitte an Incomedia aber bestehen, die Einführung einer Zusatzfunktion für Browser-Benachrichtigungen in Erwägung zu ziehen! Schließlich ist jedes weitere Tool, das uns Anwendern zur Verfügung gestellt wird, um unsere Inhalte verbreiten zu können, auch ein Wettbewerbsvorteil für die Marke WebSiteX5 selbst ...
Einen schönen Wochenausklang allerseits.
Hallo!
Gerne melde ich Ihre Idee.
Danke! LG