WebSite X5Help Center

 
Bernhard B.
Bernhard B.
User

Nach unten Button und Tabellespalten einfrieren  de

Auteur : Bernhard B.
Visité 76, Followers 1, Partagé 0  
Mots-clés :: website x5 evo 2025.1

Zwei kleine Fragen:

Man kann auf den Seiten einen "nach oben" Button aktivieren. Gibt es auch einen "nach unten" Button?

Kann man die Spaltenbreiten eines Tabellenobjektes einfrieren? Bei Eingabe von Inhalten in die Tabellenfelder verschieben sich diese zumeist.

Posté le
7 RéPONSES
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois IT

... wenn Sie den LINK Ihrer Online-Seite mit der Tabelle posten, kann diese gezielt ausgewertet werden...
... es kann jedoch normalerweise einfach mit meinem ursprünglichen und exklusiven Code von vor 13 Jahren gelöst werden, der jetzt von allen anonym verwendet wird:
<style> table {word-break: break-all;} </style>
<script> $( document ).ready(function() { $("table").css("width", "");}); </script>

https://helpcenter.websitex5.com/fr/post/264624

https://helpcenter.websitex5.com/fr/post/212961

.

ciao

.

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

KolAsim, ich glaube nicht, dass er die dynamischen Tabellen meint, sondern direkt im Tabellen-Objekt die Breite der Spalten die sich verändern wenn man mehr Text eingibt.

Einen "nach unten" Butten gibt es nicht, aber man kann einen kleinen Button selbst einfügen oben und diesen per LINK und Anker (den man ganz unten setzt auf ein Objekt) aktivieren.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Bernhard B.
Bernhard B.
User
Auteur

Hallo Andreas

Danke! Genau wie du sagst. Es geht allein um das Einfrieren der Spaltenwerte während der Bearbeitung einer Tabelle. Wenn man z.B. die Breite von 4 Spalten mit jeweils 300pix (bei 1200pix Seitenbreite) im ersten Layout festlegt und dann in den Zeilen Einträge vornimmt, verändern sich die Spaltenbreiten; warum auch immer. Dabei habe ich noch nicht einmal das Einfügen von Fotos betrachtet. Dabei verschieben sich die Spalten exorbitant und man fängt wieder an, alles zurück zu zaubern. Es wäre toll, wenn man in einer Tabellendatenbank die Spaltenbreiten irgendwie eintragen könnte und diese behalten immer den gleichen Wert. Tabellen nutze ich, um z.B. Sportergebnisse übersichtlich in Jahresschreiben chronistisch aufzulisten.

Das mit dem "nach unten Butten" ist eine nette Idee. Etwas umständlich für jede Seite aber OK. Nur mal so, warum ich das frage. Oft will man bei einer Seite auf die Fußzeile oder auf einen Link zu anderen Seiten, der unten angebracht ist (z.B. nächste Seite oder vorige Seite). Auch Foren blättern sich manchmal besser vom unten. Wenn man dann eine lange Seite hat, dann scrollt man sich tot. So ein "nach unten" Button hätte was.

Gruß Bernhard

Lire plus
Posté le de Bernhard B.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Bernhard,
I will report both of these as suggestions for potential future improvements/additions.
Thank you.

Online translation:

Hallo Bernhard,
Ich werde beide Punkte als Vorschläge für mögliche zukünftige Verbesserungen/Ergänzungen weiterleiten.
Vielen Dank.

Lire plus
Posté le de Eric C.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois IT
Andreas S.
KolAsim, ich glaube nicht, dass er die dynamischen Tabellen meint, sondern direkt im Tabellen-Objekt die Breite der Spalten die sich verändern wenn man mehr Text eingibt. ... ... ... 

... OK ... danke ... je nach Fall gibt es verschiedene Möglichkeiten, Tabellen mit einfachem Code zu steuern, aber es muss von Fall zu Fall bewertet werden; ...es gibt mehrere Dutzend Codes im Forum, jeder unterscheidet sich vom anderen...

.

ciao

.

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Bernhard B.
Bernhard B.
User
Auteur

Danke für alle Antworten. KolAsim- das mit den Codes ist mir doch ein wenig kompliziert. Das verstehe ich als einfacher Anwender eher weniger.

Ich habe übrigens eine recht einfache Lösung gefunden. Ich schneide mir aus Papier ein Maske aus, auf der ich die Spaltenbreiten der Tabellen eingezeichnet habe. Diese lege ich über den oberen Bereich meines Bildschirms, so dass sie in das Arbeitsfeld meiner Tabelle auf dem Bildschirm hängt. Nach der Bearbeitung der Tabelle schiebe ich die Spaltenstriche auf die Markierungen der Maske- e basta. Einfach analog 1.0.

Wünsche alles Gute!

Lire plus
Posté le de Bernhard B.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois IT

... OK ... der zusätzliche Code wäre nichts Kompliziertes, ein einfaches Kopieren und Einfügen ...
...wichtig ist jedoch, dass Sie mit dem erzielten Ergebnis zufrieden sind...wink

ciao

.

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪