WebSite X5Help Center

 
Siegbert G.
Siegbert G.
User

Dynamischer Inhalt mit Login/Logout Anmeldung werden Benutzer nicht angezeigt  de

Autor: Siegbert G.
Visited 330, Followers 1, Udostępniony 0  

Ich habe eine Homepage als Onepage erstellt und möchte auf einem Bereich einen dynamischen Inhalt bereitstellen. Den dynamischen Inhalt habe ich eingefügt und in der Zugangsverwaltung einen Benutzer angelegt wie es in der Anleitung beschrieben wird:
1. Erstellen sie in der Zugangsverwaltung Gruppen/Benutzer
2.Gehen sie zu Schritt 3 und öffnen sie das dynamische Inhaltsobjekt um es zu bearbeiten
3.Unter Gruppen und Benutzer sehen sie eine Liste der registrierten Benutzer.
Diese Liste ist bei mir leer.
Hier ist die Abbildung der Sitemap. Ist die Anordunung ok?

Was muss ich der Zugangsverwaltung bei Startseite eintragen?

Wo wird das Anmeldefeld Login/Logout am besten plaziert?
Ich habe es zur Zeit unter das Objekt dynamischer Inhalt eingefügt.
Irgendwie klappt bei mir die Verknüpfung zwischen Benutzer und dynamischer Inhalt nicht.
Die Homepage findet ihr unter www.soniaskitchen.de. Es fehlen aber noch Texte.

Freue mich auf eure Tipps.

Posted on the
37 ODPOWIEDZI - 1 PRAWIDłOWA ODPOWIEDź
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Siegbert,
what do you mean by "Irgendwie klappt bei mir die Verknüpfung zwischen Benutzer und dynamischer Inhalt nicht." exactly?
Thank you for clarifying.
I remain available.

Online translation:

Hallo Siegbert,
was genau meinen Sie mit „Irgendwie klappt bei mir die Verknüpfung zwischen Benutzer und dynamischer Inhalt nicht.“?
Vielen Dank für die Klärung.
Ich bleibe zu Ihrer Verfügung.

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Hier habe ich die Benutzer eingetragen:

..und hier fehlen sie:

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Siegbert,
the users you see there have been created in a sub-group belonging to the Administrators.
Administrator users are always allowed to edit a Dynamic Content object, so this is why you do not see any groups or users to be enabled in the settings.
Should you create a new user that is not an administrator, you should see its group appearing there.
I remain available.

Online translation:

Hallo Siegbert,
die Benutzer, die Sie dort sehen, wurden in einer Untergruppe erstellt, die zu den Administratoren gehört.
Administratoren dürfen immer ein Dynamisches Inhalt-Objekt bearbeiten, weshalb Sie in den Einstellungen keine Gruppen oder Benutzer aktivieren müssen.
Wenn Sie einen neuen Benutzer erstellen, der kein Administrator ist, sollte dessen Gruppe dort angezeigt werden.
Ich bleibe zu Ihrer Verfügung.

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Hallo Eric,

ich habe jetzt die Bnutzer direkt unter Administrator angelegt.
Sie erscheinen trotzdem nicht als Benutzer in der Liste vom dynamischen Inhalt.
Dann sind noch folgende Fragen offen:
1. Wo wird das Anmeldefeld Login/Logout am besten plaziert?
Ich habe es zur Zeit unter das Objekt dynamischer Inhalt eingefügt.
2. Was muss ich der Zugangsverwaltung bei Startseite eintragen (siehe Bild oben)?

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Kann mir jemand eine genaue Anleitung mit Bild für den dynamischen Inhalt mit Anmeldefeld Login/Logout geben.

Bei Website X5 gibt es verschiedene Anleitungen, aber nur entweder dynamischer Inhalt oder Anmeldefeld.

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Ich möchte ja nur einen Bereich in der Seite Login und Logout zuweisen. Wie kann dann der Bnutzer darauf zugreifen? Es soll ja nicht jeder sehen. Oder geht es nur über das Controll Panel? Dort hat es schon mal funktioniert.

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Siegbert,
can you take a screenshot of the current Access Management settings, please?
Regarding the login, from what I can see you added a login field below the Dynamic Content object so this should work for your purposes, what would you like to achieve specifically?
I remain available.

Online translation:

Hallo Siegbert,
könnten Sie bitte einen Screenshot der aktuellen Einstellungen zur Zugriffskontrolle (Access Management) machen?
Bezüglich des Logins: Soweit ich sehen kann, haben Sie ein Login-Feld unterhalb des Dynamischen Inhaltsobjekts hinzugefügt, daher sollte dies für Ihre Zwecke funktionieren. Was genau möchten Sie damit erreichen?
Ich bleibe zu Ihrer Verfügung.

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Hast du schon mal das "dynamische Objekt" geöffnet?  Einfach doppelklicken darauf und dann sieht man die Benutzer und man muss das Häkchen setzen wer berechtigt sein soll!

In der Zugangsverwaltung sollten Benutzer angelegt sein, sonst sieht man im dynamischen Objekt nichts!

Das Objekt "Login" solltest du am besten in den Header einfügen. Kannst es aber auch in den Content platzieren.

Normalerweise selbsterklärend. Einfach die Email und das Passwort eingeben und danach kann man das dynamische Objekt anklicken und bearbeiten.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Hier Benutzer angelegt:

Keine Benutzer in der Liste:

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Wie Eric schon geschrieben hat, sieht man die Admins nicht im dynamischen Objekt weil diese sowieso alle berechtigt sind.  Nur die "User" (Benutzer) werden aufgelistet.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Siegbert,
maybe there was a misunderstanding earlier: all users who are administrators will not be displayed in the object's settings.
This is because administrators always have access to the edit function of the Dynamic Content, and so only regular users would appear there, if the Access Management section has any.
If you create a new user group (outside of the Administrator group) and create a user in that group, you should see it in the list of the Dynamic Content object as well.
I remain available.

Online translation:

Hallo Siegbert,
vielleicht gab es zuvor ein Missverständnis: Alle Benutzer, die Administratoren sind, werden in den Einstellungen des Objekts nicht angezeigt.
Das liegt daran, dass Administratoren immer Zugriff auf die Bearbeitungsfunktion des Dynamischen Inhalts haben, daher würden dort nur normale Benutzer erscheinen, sofern die Zugriffsverwaltung (Access Management) eingerichtet ist.
Wenn Sie eine neue Benutzergruppe (außerhalb der Administratorgruppe) erstellen und einen Benutzer in dieser Gruppe anlegen, sollten Sie diesen auch in der Liste des Dynamischen Inhaltsobjekts sehen.
Ich bleibe zu Ihrer Verfügung.

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DENajlepszy Użytkownik miesiąca EN

Auch hier in diesem Post geht es um das Objekt "Dynamischer Inhalt", siehe

>> https://helpcenter.websitex5.com/pl/post/273247

Hier habe ich einige Beiträge mit Screenshots geschrieben, falls das Problem noch besteht.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Können die Anmeldedaten verborgen werden? Ich will ja nur den Bereich dynamisch machen, aber der Benutzer muss ja sein Anmeldefeld finden. über den Content Manager hat er ja seinen eigenen Zugang.

Danie lich lese später deinen Link durch.

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Miguel Galarza
Miguel Galarza
User

Hallo Siegbert G.

Das Problem, das ich sehe, ist, dass der Benutzer im Administratorordner festhängt. Um das zu beheben, musst du einen Ordner außerhalb des Administratorordners erstellen, damit die Ordner getrennt sind. Ich habe ein Video aufgenommen; schalte die Untertitel in deiner Sprache ein. Obwohl es Sinn macht, sich das Video einfach nur anzusehen.

Grüße.

https://www.youtube.com/watch?v=Ew4ShITWv8o

Czytaj więcej
Posted on the from Miguel Galarza
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Hallo, Miguel, 

gutes Video, auch wenn ich die Sprache nicht verstehe.

Vielen Dank auch an die anderen Spezialisten. Das Problem konnte ich lösen.

Ich mache es über den Content Manager, da das Anmeldefeld dann nicht sichtbar ist und es vielleicht jemand verwirren könnte.

Grüße Siegbert

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

..natürlich mit euerer Hilfe lösen!

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DENajlepszy Użytkownik miesiąca EN

Wenn die Login-Eingabefelder stören sollten, dann kann man die auch auf eine "verborgene" Seite setzen, deren Adresse man sich notieren sollte.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Hallo Daniel,

habe dein Vorschlag getestet, musste mich dann aber 2x anmelden.

Erste Anmeldung über login/logout und dann ging eine neue Seite auf und dort musste ich 
noch die Daten mit der Mailadresse und Passwort, die bei geschützter Zugang hinterlegt sind, eingeben.
Ist das normal?

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DENajlepszy Użytkownik miesiąca EN

Ich habe jetzt mal eine neue Testseite angelegt und bei mir ist kein doppeltes Login erforderlich.

Aufbau der Testseite:

   1) Seite "Verborgenes Login" enthält Objekt "Login & Logout" (Einstellungen nicht geändert)

   2) Seite "Dynamischer Content" enthält das Objekt "Dynamischer Inhalt".

   3) Zugangsverwaltung mit "NeuerNutzer", als Startseite "Dynamischer Content" (Beispiel)

   4) Objekt "Dynamischer Inhalt" wurde "NeuerBenutzer" als Berechtigter zugewiesen.

Unten sind 4 Screenshots:

   Nr. 1 zeigt das Anlegen des neuen Benutzers und Festlegung der Startseite nach dem Login.

   Nr. 2 zeigt die Auswahl des berechtigten Benutzer für das Objekt "Dynamischer Inhalt"

   Nr. 3 zeigt die verborgene Seite nach Eingabe der Logindaten, vor Klick auf "Eingabe".

   Nr. 4 zeigt die Seite nach dem Klick auf "Eingabe" und hier gibt es kein Login.

-----

-----

-----

-----

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DENajlepszy Użytkownik miesiąca EN

Anmerkung:

Die Seite "Dynamischer Content" mit dem Objekt "Dynamischer Inhalt" ist nicht geschützt.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DENajlepszy Użytkownik miesiąca EN

Nachtrag:

Seite mit Objekt "Login & Logout" als "Verborgen" markiert, damit sie nicht im Menü ist.

-----

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Hallo Daniel,

vielen Dank für die Hinweise.

Habe gerade keine Zeit, werde sie aber testen

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Hallo Daniel,:

ich habe es getestet aber nach der Anmeldung kommt bei mir dieses Abfrage:

Wenn ich dort die Mailadresse und Passwort vom geschützten Zugang eingebe ist die Anmeldung erfolgreich.

Du hast geschrieben, dass der Zugang nicht geschützt ist. Wo muss ich diesen Schutz entfernen?

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DENajlepszy Użytkownik miesiąca EN

1) Fehlermeldung im Screenshot zeigt, ...

     a) ... dass entweder falsche Zugangsdaten eingegeben wurden ...

     b) ... oder das Login auf eine andere Seite verweist, siehe Screenshot Demo Shop unten

In meinem Screenshot stimmen zwar die Zugangsdaten, siehe "Hallo Feuerwehr [ Logout ]", aber der Anmelden/Kundenbereich-Button führt zur Seite "Kundenbereich" und nicht zur Seite ...

>> dynamisches-objekt-feuerwehreinsaetze.php

2) Allgemeine Informationen:

Wenn die Seiten unter "3 Sitemap" nicht als "Geschützt" markiert wurden, dann sind sie normalerweise auch nicht geschützt.

3) Infos zur neuen Testseite:

Die Seite mit dem Objekt "Dynamischer Inhalt" ist nicht geschützt, da die Besucher die Inhalte sehen sollen und das Bearbeitungsfenster ist für den Berechtigten nur durch das Login nutzbar.

Die Seite mit dem Objekt "Login & Logout" muss nicht als "Geschützt" markiert werden, sondern nur als "Verborgen" markieren, wenn diese Seite nicht im Menü erscheinen soll.

.

----- Screenshot -----

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Hallo Daniel,

ich weiss nicht was bei mir falsch läuft. Jedes mal bekomme ich die zusätzliche blöde Abfrage vom geschützten Bereich.
Hier sind ein paar Screenshot.

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DENajlepszy Użytkownik miesiąca EN

Auf welcher Seite ist jetzt das Objekt "Login & Logout" drin?

Warum ist die Seite "Dynamischer Inhalt" verborgen oder ist es das nur während der Erstellung?

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Eigentlich ist die richtige Bezeichnung für Dynamischer Inhalt die Seite mit dem Login/Logout
Hier richtig gestellt:

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DENajlepszy Użytkownik miesiąca EN

Jetzt fehlt die Seite mit dem Objekt "Dynamischer Inhalt" - irgendwas scheint nicht zu stimmen.

Bei mir sieht die Sitemap meiner Testseite so aus, siehe Screenshot

-----

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Kann es sein, dass es daran hakt, weil ich für den dynamischen Inhalt keine eigene Seite sondern nur einen Bereich auf einer Onepage habe.

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DENajlepszy Użytkownik miesiąca EN

Ich weiß ja nicht wie die Seiten aufgebaut sind.

Beim Login wird durch den Code von WebSite X5 ja ein Cookie im Browser angelegt und dieses Cookie muss auf der anderen Seite von WebSite X5 wieder eingelesen werden, um zu prüfen, ob der Besucher der Seite die Berechtigung hat.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Der dynamische Inhalt ist ein Objekt bei Aktuelle Events. Siehe die Sitemap.

Dann geht der Weg am einfachsten über das Control Panel. Hier kann ich dem Kunden die Zugangsdaten anlegen.

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DENajlepszy Użytkownik miesiąca EN

Wenn die Seiten auf verschiedenen Domains oder in verschiedenen Projekten liegen, dann ...?

Das habe ich noch nicht getestet.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DENajlepszy Użytkownik miesiąca EN

Ich weiß nicht was mit dem Kunden vereinbart wurde.

Bei meiner Testseite würde der Kunde einen Link zur Loginseite und die Zugangsdaten erhalten, damit er dann in seinem Browser den Bereich des Objekts "Dynamischer Inhalt" auf der Seite zu bearbeiten.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DENajlepszy Użytkownik miesiąca EN

Sorry - Mailadresse als *** wegen der Community-Software.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

ENTWARNUNG - Habe den Fehler gefunden. Jetzt erst habe ich geblickt, dass ich die Anmeldedaten des Benutzers in das Anmeldefeld bei login/logout eintragen muss. Entschuldigung, dass ich mich so blöd angestellt habe. 

Czytaj więcej
Posted on the from Siegbert G.