WebSite X5Help Center

 
Gordina S.
Gordina S.
User

Cart evade (Formular)  de

Autor: Gordina S.
Besucht 1306, Followers 1, Geteilt 0  

Unter allgemeine Einstellungen, Sprache der Webseite, kann man Veränderungen des Textes in den angezeigten Formularen vornehmen. Dabei bin ich auf die Anweisung cart.evade bzw. card.evaded gestoßen. Welche Funktion verbirgt sich dahinter?

Gepostet am
3 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH - 1 KORREKT
Gordina S.
Gordina S.
User
Autor

Hintergrund ist der, dass edit cart ebenfalls "bearbeiten" heißt; die Funktion "evade cart" aber eine andere sein muss. Der Kunde bekommt beide Male angezeigt, dass es "bearbeiten" heißt.

Mehr lesen
Gepostet am von Gordina S.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Wenn Sie die Englischen Eintrage ansehen, ist edit = Edit und evade = Process, evaded = Processed.

Da die Urpsrache ja italienisch ist finden Sie den Original Text unter italienisch

Sie könnten ja bei card_edit mal editieren einsetzen um zu sehen wo dies verwendet wird !!

Es wurde beides in Bearbeiten / Bearbeitet übersetzt.

JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Gordina S.
Gordina S.
User
Autor

Danke für den Tipp, dass es eher "processed" heißen sollte.

Im Deutschen "editiert" man keinen Einkaufswagen. Außerdem habe ich "evade cart" bei Google gesucht, mit dem Ergebnis, dass niemand sonst diesen Ausdruck verwendet. 

Evade heißt ausweichen, umgehen, vermeiden, jemandem aus dem Weg gehen. Inwiefern das zu einem "Einkaufswagen" passen soll, erschließt sich mir nicht.

Die Änderungen hinsichtlich der Art der Artikel und Mengen, die sich im Korb befinden, nimmt der Kunde vor. "Ihre Bestellung wird bearbeitet (im Sinne von processed)" erfolgt seitens des Verkäufers. 

Vielleicht dann "edit cart" - Warenkorb ändern

cart processed (hier:evaded) - Bestellung wird bearbeitet.

Möglicherweise finde ich im Laufe der Zeit präzisere Ausdrücke, aber so könnte es zunächst funktionieren.

Mehr lesen
Gepostet am von Gordina S.