WebSite X5Help Center

 
Heinz K.
Heinz K.
User

Button der Schriftgröße anpassen  de

Author: Heinz K.
Visited 1866, Followers 3, Shared 0  

Hallo zusammen,

kann man im Menü eigentlich einstellen, dass der Abstand zwischen den Wörtern immer gleich groß ist?

So:    HOME    ÜBER MICH    AKTUELLES    BLOG    KONTAKT

und nicht so:    HOME     ÜBERMICH  AKTUELLES    BLOG        KONTAKT

Für Hilfe wie immer dankbar.

MfG

Posted on the
12 ANSWERS - 2 USEFUL
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Von Haus aus nicht, aber mit diesem Tutorial vielleicht !  LINK

Read more
Posted on the from Andreas S.
Lutz P.
Lutz P.
User

vielen Dank. Da ich die Seite aber oft ändern muss, wäre es natürlich praktischer, wenn man soetwas im Programm vorsehen könnte.

VG

Read more
Posted on the from Lutz P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Wenn du das Menü OBjekt nicht immer löscht und neu einfügst, dann braucht man den Code nicht zu verändern.

Read more
Posted on the from Andreas S.
Lutz P.
Lutz P.
User

Hatte gut geklappt. Mit dem Update auf Version 17 ist alles wieder weg und das Script funktioniert nicht mehr. 

Bitte liebe Entwickler, baut diese Konfigurationsmöglichkeit ins Progtamm ein. 

VG

Lutz

Read more
Posted on the from Lutz P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Ich habe das Skript angepasst im letzten Post für die V17 ! (im anderen Forum)

Read more
Posted on the from Andreas S.
Lutz P.
Lutz P.
User

Kann ich den Link noch mal gaben?

vielen Dank

Read more
Posted on the from Lutz P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Ganz unten !  LINK

Read more
Posted on the from Andreas S.
Lutz P.
Lutz P.
User

vielen Dank. 

Da ist allerdings ein Fehler drin:

_container fehlt weiter rechts im Script. 

VG

Read more
Posted on the from Lutz P.
Lutz P.
Lutz P.
User

soory geht auch so. Aber nun rutscht meine Stickybar nach links.

<style>

#imHeader_imMenuObject_01_container > ul > li > .label-wrapper, #imHeader_imMenuObject_01 > ul > li > div > .label-wrapper {

width: auto!important;

padding: 0 38px 0 38px;

}

</style>

<style>

    #imHeader_imMenuObject_04_container > ul > li > .label-wrapper, #imHeader_imMenuObject_04 > ul > li > div > .label-wrapper, #imStickyBar_imMenuObject_01_container > ul > li > .label-wrapper, #imStickyBar_imMenuObject_01r > ul > li > div > .label-wrapper {

        width: auto!important;

        padding: 0 38px 0 38px;

    }

</style>

Read more
Posted on the from Lutz P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Da stimmt auch nicht der Code bei der Stickbar !

<style>

#imHeader_imMenuObject_01_container > ul > li > .label-wrapper, #imHeader_imMenuObject_01_container > ul > li > div > .label-wrapper, #imStickyBar_imMenuObject_01_container > ul > li > .label-wrapper, #imStickyBar_imMenuObject_01_container > ul > li > div > .label-wrapper {

width: auto!important;

padding: 010px010px;

}

</style>

Die Nummern musst du natürlich selbst rausfinden in deinem Quellcode!

Read more
Posted on the from Andreas S.
Lutz P.
Lutz P.
User

Ja läuft nun alles. Nur nach dem Einbau des Scriptes rutscht die Stickybar ca 100px nach links. Etwas Arbeit, abef nun gehts. 

Read more
Posted on the from Lutz P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

kleine Korrektur des Codes (kopierfehler)   padding: 0 10px 0 10px;

Read more
Posted on the from Andreas S.