WebSite X5Help Center

 
Klaus G.
Klaus G.
User

Objekt Text - Registerkarten-Stil  de

Author: Klaus G.
Visited 895, Followers 1, Shared 0  

Ein Hallöle an die Speziallisten,

habe eine Webseite ändern müssen und dabei habe ich einen Fehler endeckt der unbedingt korrigiert werden muss.

1. Ich habe in einem Textopjekt 2 Registerkarten (mit Bild und Text). Das erste Register erscheint wie es soll, aber ab dem wechsel zum 2ten Register verzert sich der Text nach rechts und vor dem nächsten Wechsel zieht sich der Text wieder zusammen (warum auch immer). Das Phänomen tritt erst beim Break-Point von 640px auf. Wo liegt hier der Hund begraben ????

Einstellungen:

Als Slidshow, Automatische Wiedergabe, 3-Horizontaler Bildlauf.

2. Habe ich einen Slider (html und css) eingebaut und jetzt zeigt er bei der Startseite rechts einen schwarzen Scorllbalken an.

Könnte da bitte mal jemand ein Auge darauf werfen.

Wäre echt super wenn ich diese 2 Sachen ausbügeln könnte.

Ganke schon mal im voraus coollaughing

LINK

Posted on the
9 ANSWERS - 1 CORRECT
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

JA habe den Effekt auch bemerkt. Du hast hier aber 2 Breakpoints sehr dicht hineinander eingefügt, aber in niedrigeren Breakpoints tritt das auch auf. Was ist wenn du die "Blocksatz" Einstellung entfernst und auf normal linksbündig stellst?

Müsste sich aber INCO mal anschauen.

Read more
Posted on the from Andreas S.
Klaus G.
Klaus G.
User
Author

Hallo Andreas,

egal wie die Textausrichtung ist dieser Effekt tritt immer ab 640px auf.

Das muss sich INCO anschauen und korrigieren.

Meine Break-Points:

1661, 1349, 1280, 1080, 1024, 800, 640, 480, 360, 320   Laufen sonst Problemlos

Andreas,

kannst du bitte mal den Slider auf der Startseit anschauen, warum er da einen schwarzen Scrollbalken hat.

Ab Break-Point 1280px ist er weg ???

DANKE SCHON MAL IM VORAUScoollaughing

Hier mal der HTML und CSS Code (sind in einer HTML-Box).

HTML:

<href="https://www.terrassendach-experte.de/">
<div id="captioned-gallery">
<figure class="slider">
<figure>
<img src="https://www.terrassendach-experte.de/files/slider01.jpg" alt>
<figcaption>Besuche Sie uns in unserer neuen Ausstellungshalle</figcaption>
</figure>
<figure>
<img src="https://www.terrassendach-experte.de/files/slider02.jpg" alt>
<figcaption>Bild 2</figcaption>
</figure>
<figure>
<img src="https://www.terrassendach-experte.de/files/slider03.jpg" alt>
<figcaption>Bild 3</figcaption>
</figure>
<figure>
<img src="https://www.terrassendach-experte.de/files/slider04.jpg" alt>
<figcaption>Bild 4</figcaption>
</figure>
<figure>
<img src="https://www.terrassendach-experte.de/files/slider05.jpg" alt>
<figcaption>Bild 5</figcaption>
</figure>
</figure>
</div>

CSS:

@keyframes slidy {
0% { left: 0%; }
20% { left: 0%; }
25% { left: -100%; }
45% { left: -100%; }
50% { left: -200%; }
70% { left: -200%; }
75% { left: -300%; }
90% { left: -300%; }
95% { left: -400%; }
100% { left: -400%; }
}
* {
box-sizing: border-box;
}
body, figure {
margin: 0; background: #000000;
font-family: Open Sans Serif, sans-serif;
font-weight: 100;
}
div#captioned-gallery {
width: 100%; overflow: hidden;
}
figure.slider {
position: relative; width: 500%;
font-size: 0; animation: 30s slidy infinite;
}
figure.slider figure {
width: 20%; height: auto;
display: inline-block; position: inherit;
}
figure.slider img { width: 100%; height: auto; }
figure.slider figure figcaption {
position: absolute; bottom: 0;
background: rgba(0,0,0,0.4);
color: #fff; width: 100%;
font-size: 2rem; padding: .6rem;
}

Read more
Posted on the from Klaus G.
Klaus G.
Klaus G.
User
Author

Das ganze ist in der Version 2019.3.16

Read more
Posted on the from Klaus G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Welchen Scrollbalken meinst du?  Ich sehe bei der Galerie nur den Balken unten mit Bild1, Bild2 aber der ist doch gewünscht oder?

Oder meinst du generell auf der Startseite wo bei einem Breakpoint ganz kurz ein horizontaler Scrollbalken erscheint?

Read more
Posted on the from Andreas S.
Klaus G.
Klaus G.
User
Author

Ich meine den Scrollbalken vom Browser rechts.

Read more
Posted on the from Klaus G.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Best User of the month FRBest User of the month PL

... nein! > Scrollbalken vom Browser rechts.

... nein! >      <href="https://www.terrassendach-experte.de/">  

... x  (3°)  >  /head  :

<style>
@media(max-width:799px){ div[id^='imTextObject_343_tab'] {max-width: 544px !important; } }
@media(max-width:639px){ div[id^='imTextObject_343_tab'] {max-width: 402px !important; } }
@media(max-width:479px){ div[id^='imTextObject_343_tab'] {max-width: 296px !important; } }
@media(max-width:359px){ div[id^='imTextObject_343_tab'] {max-width: 279px !important; } }
</style>

.

Read more
Posted on the from  ‪ KolAsim ‪ ‪
Klaus G.
Klaus G.
User
Author

Hallo KolAsim,

habe deinen Code mal eingebaut und passend modifiziert und jetzt funktioniert es so wie es soll.

SUPER und DANKE

Read more
Posted on the from Klaus G.
Klaus G.
Klaus G.
User
Author

Hallo zusammen,

das mit dem schwarzen Scrollbalken im Browser habe ich nun auch gelöst.

Das body, musste weg coollaughing und jetzt ist der Scrollbalken wieder normal.

* {
box-sizing: border-box;
}
body, figure {
margin: 0; background: #000000;
font-family: Open Sans Serif, sans-serif;
font-weight: 100;
}

DANKE AN ALLE

Read more
Posted on the from Klaus G.