WebSite X5Help Center

 
Michael B.
Michael B.
User

Weiteres Fenster innerhalb einer Seite aufrufen  de

Auteur : Michael B.
Visité 1510, Followers 1, Partagé 0  

Hallo Zusammen,

es kommt immer mal wieder vor, dass zum Beispiel bei einer Chronologie durch die hohe Anzahl der Jahre, der Text bzw. die Punkte endlos die Seite in die Länge schieben würde. Ich suche unter WebSite 5X nach einem Effekt, wonach zum Beispiel links "nur" die unterschiedlichen Jahre stehen und jeweils mit einem "Pluszeichen" versehen sind. Beim Anklicken eines bestimmten Jahr soll dann auf der rechten Seite der passende Text dazu erscheinen. Beim Klicken auf das nächste Jahr (Link) erscheint dann automatisch der nächste Text und der andere Text würde dadurch automatisch geschlossen werden usw.

Kann WebSite 5X auch so etwas?

Michael 

Posté le
17 RéPONSES
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Ja mit eine Text-Objekt mit Tabreitern. Wobei man beim Stil der Tabreiter es rechts anzeigen lassen kann.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois FRMeilleur utilisateur du mois PL

... vielleicht >> IFRAME ...!?... foot-in-mouth    (IT - forse con >> IFRAME...?...)

Gruß

.

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Michael B.
Michael B.
User
Auteur

Andreas ich habe nur ein normales Text Objekt (sichtbar neben Bild, Tabelle, Galerie usw.) was ich in der Seite rüberschieben kann. Tabreiter habe ich nicht bzw. kann ich nicht finden.

Lire plus
Posté le de Michael B.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Wir haben so eine FAQ-Seite mit HTML erstellt, alle Titel werden unterenander Dargestellt, mit click zum Öffnen  Inhalt:
   https://www.naturbiokraft.ch/naturbiokraft-faq.html

Quellecode in html zu finden unter:
   http://jqueryui.com/accordion/

JJ.

Funktion getestet in v11, v12, v13 jeweils mit pro

Ohne HTML z. Bsp. mit einem Seitenmenu Links und einer Seite pro Kalenderjahr möglich, dann ebene nicht Seite innerhalb einer Seite im Objekt Seiteninhalt sondern mit Menu und Seiteninhalt.

Andere Variante mit Showbox und Seite in Showbox ohne Template verwenden

Lire plus
Posté le de JJ. JUAG
Michael B.
Michael B.
User
Auteur

Danke für die Info, dass ist im Prinzip was ich suche. Tatsächlich benutze ich ja extra WebSite X5, in der Hoffnung, das mir dieses Programm vorgefertigte Funktionen zur Verfügung stellen kann, die ich nur noch geringfügig anpassen muss. HTML ist dann für mich nur eine Option wenn nichts mehr geht. Ich weiß z. B. das WordPress eine solch Funktion anbietet, zumindest habe ich sie gesehen, siehe auch unter der Webseite http://www.ottogroll.de/mein-leben/ .

Hat hier noch jemand eine Idee wie ich mit welcher Funktion idiesen Effekkt in WebSite x5 realisieren könnte?

Michael 

Lire plus
Posté le de Michael B.
Michael B.
Michael B.
User
Auteur

Was genau ist ein "Text-Objekt mit Tabreitern" und wo genau finde ich diese Funktion?

Lire plus
Posté le de Michael B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Die gibt es nur in der Professional Version ! Die findet man im Text-Objekt unten !

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Michael B.
Michael B.
User
Auteur

Hallo Andreas,

das ist ja ärgerlich, ich hatte mit gerade diese Standard Version 13 gekauft. Gibt es hier eine Möglichkeit günstig umzusteigen?

Lire plus
Posté le de Michael B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Nur wenn du hier in deinem PRofil unter "Meine Angebote" etwas findest.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Michael B.
Michael B.
User
Auteur

Hallo Andreas,

ich habe mir mal die Pro Version angeschaut, hier konnte ich leider die Funktion "Text Objekt mit Tabreitern" oder "Text Objekt unten" auch nicht finden.

Lire plus
Posté le de Michael B.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Hier zu sehen: Registerkarte (Bild als Anhang)

JJ.

Lire plus
Posté le de JJ. JUAG
Michael B.
Michael B.
User
Auteur

Hallo Andreas,

das mit der Pro Version und den Registrierkarten klappt hervorragend. Aber meine Aufgabe die ich mit WebSite x5 lösen muss, ist das aufklappen einer Registrierkarte, wonach es mir möglich ist ein Lied abspielen zu können. Zum besseren Verständnis habe ich im Anhang ein sehr gutes Beispiel als Bilddatei beigefügt.

Michael

Lire plus
Posté le de Michael B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Davon war aber nie die Rede !  Es sollte eine Chonologie mit TExt aufklappbar sein und nicht Musikstücke !

Sicherlich wäre es machbar, aber nicht ohne einen HTML Code wo man die Audio abspielen kann. (Im Text-Objekt kann man umschalten auf HTML-Code der auch akzeptiert wird.)

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Michael B.
Michael B.
User
Auteur

Vielen Dank auch erst einmal für Deine unerschöpflichen Ratschläge und Tipps.

Das ist richtig mit dem Text Andreas, ich hatte es lediglich bei mir im Kopf so verbunden das hier beides (Text und Steuerleiste für die Musik) möglich ist. Das mit dem aufklapparen Text ist für mich ja zudem auch wichtig und es funktioniert ja auch.

Ja und mit dem HTML Code für die Musik, hast Du da noch einen Tipp für mich? Aufklappen und die Steuerleiste von WebSite wäre perfekt.

Michael

Lire plus
Posté le de Michael B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Das Objekt und die Steuerleiste einfügen kann nur das Programm!

Man kann diesen Code verwenden, aber dann müsstest du die MP3s selbst auf den Server laden !  z.B. in den ORdner "mp3" !

<audio src="mp3/url.mp3" controls ></audio>

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Michael B.
Michael B.
User
Auteur

Hallo Andreas,

den Tipp muss ich dann noch testen.

Leider kann ich keine erneute Frage mehr stellen, wurde offenbar gesperrt. Vielleicht geht es auch mal so.

Ich habe selbst oberhalb der Fußleiste ein wiederholtes Menü erstellt und möchte es wieder deaktivieren. Bin schon alle Reiter durch.

Lire plus
Posté le de Michael B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

"2" Textstil -->Menü am unteren Seitenrand "Häkchen" entfernen.

Lire plus
Posté le de Andreas S.