WebSite X5Help Center

 
Oliver P.
Oliver P.
User

Erstellung einer mehrsprachigen Website in Evolution X 14  de

Auteur : Oliver P.
Visité 609, Followers 1, Partagé 0  

Ich möchte eine mehrsprachige Website erstellen. Hier habe ich einen Beitrag aus 2012 gefunden wie das in Website x9 Evulotion gemacht wird. Gibt es da nach 5 Jahren in der aktuellen Version eine bessere Möglichkeit?

Ich möchte 2 kleine Flaggen intergrieren. Wenn der Kunde darauf klickt hat man die entsprechende Sprache. Muss ich da 2 unterschiedliche Sites anlegen und die Texte ändern (also über eine Introseite) oder kann ich in meinem Projekt direkt 2 Sprachen anlegen?

Posté le
9 RéPONSES - 1 UTILES
Michael Bolz
Michael Bolz
User

Hallo!

Ja, am sinnvollsten ist es, zwei Projekte mit unterschiedlichen Sprachen anzulegen und die dann entsprechende zu verlinken. Den Google-Translator würde ich mal ganz außen vor lassen ;-)

Lire plus
Posté le de Michael Bolz
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Eine automatische Übersetzung geht nur über den google Translator, und wenn du es mit Flaggen machen willst im INTRO oder im Header dann musst du 2 Projekte erstellen und das 2. in einen Unterordner spielen. (\en)

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Karl B.
Karl B.
User
Andreas S.
Eine automatische Übersetzung geht nur über den google Translator, und wenn du es mit Flaggen machen willst im INTRO oder im Header dann musst du 2 Projekte erstellen und das 2. in einen Unterordner spielen. (\en)

Wie kann man dann die Googlegrafik durch die Flaggen ersetzen?

Lire plus
Posté le de Karl B.
Georg V.
Georg V.
User

meinst Du das ev.?

Lire plus
Posté le de Georg V.
Karl B.
Karl B.
User

[quote="Georg V."]

meinst Du das ev.?

/quote]

Nein Prof. V 13 und ich möchte die Flaggen nicht auf einer Introseite, sondern im Header anstelle der Googlegrafik einfügen.

Lire plus
Posté le de Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Füge ein Bild-Objekt ein mit einer Flagge deiner Wahl und verlinke sie mit deiner WEbsite der jeweiligen Sprache. Umgekehrt musst du es dann im englischen PRojekt machen und auf die deutsche Seite verlinken und/oder auf französische Seite.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Karl B.
Karl B.
User

@Andreas

Klar, das meine ich aber nicht. Ich möchte Google Translate mit unterschiedlichen Flaggen nutzen und wenn möglich eine Sprache vorbelegen, sodass der User die Sprache nicht mehr auswählen muss.  

Lire plus
Posté le de Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Dafür ist das Google Translate nicht gedacht!  Es gibt in deinen Fall keine Flagge die man anklickt im Header und automatisch alles auf der SEite in die Sprache übersetzt die die Flagge präsentiert.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Karl B.
Karl B.
User

Das ist sehr schade, wäre aber einmal eine Aufgabe/Herausforderung für die vielziertierten "Entwickler" und eine wirkliche Bereichung für das Programm wenn es ein Widget, gibt dass diese Funktion hat.

Ich werde es aber nicht als "Idee" posten, da es ohnehin nicht, zuumindest nicht in den nächsten ....? Versionen umgsetzt wird. 

Lire plus
Posté le de Karl B.