WebSite X5Help Center

 
V. G.
V. G.
User

Gleiche Datei mit Namenszusatz mehrfach hochgeladen  de

Auteur : V. G.
Visité 1188, Followers 1, Partagé 0  

Es tritt folgendes Problem auf: 

Eine Datei soll auf mehreren Seiten verlinkt werden. Das funktioniert problemlos, ABER:

Beim lokalen Speichern wird die Datei im Incomedia Preview-Ordner mehrfach angelegt mit einem Namenszusatz (Dateiname_qn3q9g9435.PDF). Kann das verhindert werden? Das Mehrfach-Vorhandensein der gleichen Datei macht die Pflege der Webseite kompliziert(er), da bei einer Aktualisierung der Dokumente, Bilder etc. evtl veraltete Versionen verlinkt sind und man nicht weiß, auf welches Dokument zugegriffen wird. Der Link allerdings geht immer zum Originalen-Dokument ohne Namenszusatz, so wie abgespeichert.

Posté le
7 RéPONSES - 1 UTILES - 1 CORRECT
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Wenn du ein PDF mehrfach auf verschiedenen Seiten einbindest, dann wird es auch verschiedene Namen haben, weil wenn du sagst...O.K. auf dieser Seite benötige ich es nicht mehr und lösche es, würde es auch in den anderen Seiten entfernt werden und das will aber keiner. Deshalb ist die Quelldatei zwar bei dir Original, aber im PRojekt ORdner wird sie für jede Seite extra angelegt.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
V. G.
V. G.
User
Auteur

Das ist sehr schade, dann kann z.B. ein neues Prospekt nicht einfach einmalig im Preview ausgetauscht werden und alle Links auf unterschiedlichen Seiten sind mit dem richtigen Dokument verknüpft. 

Es ist schwierig zu erkennen, wo/auf welchen Seiten bei einer umfangreichen Webseite Links zu PDF-Dateien oder Bildern liegen, wenn eine Aktualisierung erfolgt ist.

Kann ich das umgehen?

Lire plus
Posté le de V. G.
Georg V.
Georg V.
User

Anstatt ein pdf (oder ähnliches) direkt als "Lokale Datei" in X5 zu importieren könntest Du per Filezilla die pdfs auf den Server laden und einfach einen direkten URL-Link setzen. Dadurch kannst Du es bei Bedarf jederzeit austauschen und es vergrößert auch das Projekt nicht unnötig.

Lire plus
Posté le de Georg V.
V. G.
V. G.
User
Auteur

Danke. Das ist eine sehr gute Idee, zumindest was die PDFs angeht. Bei Bildern allerdings gehen bei dieser Vorgehensweise die Funktionen des Programms "verloren" (z.B. ShowBox), was sehr schade wäre. Hast du dafür vielleicht noch eine Lösung?

Lire plus
Posté le de V. G.
Georg V.
Georg V.
User

Nein, dafür habe ich keine Lösung, wenn es um spezielle Funktionalität wie z.B. Galerie geht.

Lire plus
Posté le de Georg V.
V. G.
V. G.
User
Auteur

@Andreas: zu deiner Aussage hätte ich noch eine Frage. Ich kann nachvollziehen, wieso das Programm macht, was es macht, wenn von verschiedenen Seiten auf eine Datei zugegriffen wird. Für die PDFs haben wir da jetzt auch eine Lösung. Allerdings ist es so, dass beispielsweise ein Bild von 3 Seiten angesteuert wird, die Datei aber 6x (mit Namenszusatz) im Preview-Ordner liegt. Theoretisch sollte es dann ja nur 3x da liegen oder halt so oft, wie es verlinkt ist. Die Dateien werden aber ganz oft mehrfach generiert wodurch sich das ganze unnötig aufbläht. Weißt du, wodurch diese Mehrfachgenerierung zu Stande kommt bzw. wie man diese umgehen kann?

Lire plus
Posté le de V. G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

MEistens wenn man das Bild vorher im gleichen Objekt ausgetauscht hat. Oder das Objekt komplett mit dem Bild gelöscht hat, bleiben die Bilder im Preview Ordner.  Möglicherweise würde sie verschwinden wenn man den Inhalt der ORdner Preview und Upload löscht und danach das Projekt wieder startet.

Lire plus
Posté le de Andreas S.