WebSite X5Help Center

 
Karl B.
Karl B.
User

Schnellfall begrenzen  de

Auteur : Karl B.
Visité 1088, Followers 2, Partagé 0  

Ich habe das Objekt SnwoFall im Header eingefügt und möchte, dass es auch nur dort, also nicht über die ganze Seite, schneit. Gibt es einen Code mit dem man das realisieren kann, wenn ja wo muss der Code eingefügt werden? 

Posté le
25 RéPONSES - 3 UTILE - 1 CORRECT
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois FRMeilleur utilisateur du mois PL

(It > De) ... Wenn dies mit den verfügbaren Optionen nicht möglich ist, ... oder legen Sie sie auf eine versteckte Seite, und importieren Sie sie in IFRAME, ... oder verwenden Sie den alternativen Schnee, den Sie hier finden:    https://helpcenter.websitex5.com/fr/post/202474

.

ciao

.

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Karl B.
Karl B.
User
Auteur
 ‪ KolAsim ‪ ‪
und importieren Sie sie in IFRAME

Wie mache ich das?

Lire plus
Posté le de Karl B.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois FRMeilleur utilisateur du mois PL
Karl B.
 ‪ KolAsim ‪ ‪ und importieren Sie sie in IFRAME Wie mache ich das?

(It > De)

... 1. Abschnitt: ........................................... ...............
1) - Schritt 3 - Sitemap >> fügen Sie die neue Seite mit dem Namen snowfall(snowfall.html)  hinzu;
2) - Schritt 3 - Sitemap >> Schaltflächen der Werkzeugleiste >> Verborgen;
3) - Schritt 3 - Sitemap > Eigenschaften der Seite Fenster > Funktionen im Bereich Grafik >> ▪ Erstellen Sie die Seite, ohne das Modell anzuwenden;
4) - Schritt 4 - Seiten >> Fügen Sie das Objekt > SnowFall in die Seite ein;
... 2. Abschnitt: ........................................... ...............
5) - Schritt 2 - Vorlage > Struktur der Vorlage > Abschnitt HEADER >> Einfügen von HTML-Code-Objekt und Erweitern dieses Objekts um Breite und Höhe des HEADER;
6) - Object HTML Code> HTML Code Section> Fügen Sie diesen Code in das HTML-Code-Fenster ein:

<iframe src="snowfall.html" width="100%" height="200" allowtransparency="true"  framebrder="0"  scrolling="no"> </iframe>

...!... height = "200" ... 200 oder die Höhe des HEADER.


.
Hallo -  ciao
.

-

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Karl B.
Karl B.
User
Auteur

Super! Leider wird der Cookiebanner zweimal angezeigt (siehe Anhang), obwohl ich alles wie von dir beschrieben gemacht habe.

Lire plus
Posté le de Karl B.
Karl B.
Karl B.
User
Auteur

Das ist leider nicht die Lösung, wie hier zu sehen.

Lire plus
Posté le de Karl B.
Martin P.
Martin P.
User

@Karl B.

Es ist zwar schon spät cool aber ich kann in dem Test Link keine #cookie-law-message entdecken.

@KolAsim

Wieder etwas über X5 dazu gelernt.

Lire plus
Posté le de Martin P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Doch es werden 2 x die cookie law message angezeigt. Aber das kommt davon weil man dies über iframe macht. Dadurch wird ja eine Seite eingebunden die auch den Cookie Law aktiviert hat. Wie Kolasim schon geschrieben hat, muss man auf der Seite wo das Skript eingebunden ist in den Seiteneigenschaften den CSS Code einfügen, damit er auf dieser Seite nicht angezeigt wird, aber auf den anderen schon.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Karl B.
Karl B.
User
Auteur
Lire plus
Posté le de Karl B.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois FRMeilleur utilisateur du mois PL
Karl B.
Link

(It > De) ... leider kann ich es nicht probieren, ich habe das Programm nicht...embarassed...
... bitte müssen Sie es versuchen, danke ...wink...
... versuchen Sie, den vorherigen Code an derselben vorherigen Position in der Seiteneigenschaft "Schneefall" durch diesen anderen JS-Code zu ersetzen:

<script> $(document).ready(function() {$("#cookie-law-message, .alertbox").hide();}); </script>

.

Hallo - ciao

.

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Karl B.
Karl B.
User
Auteur
 ‪ KolAsim ‪ ‪
(It > De) ... leider kann ich es nicht probieren, ich habe das Programm nicht......

Hier kann man eine Demo downloaden.

Mit dem JS-Code funktioniert es leider auch nicht.cry Trotzdem vielen Dank für die Mühe.laughing

Lire plus
Posté le de Karl B.
Martin P.
Martin P.
User
Martin P.
@Karl B. Es ist zwar schon spät  aber ich kann in dem Test Link keine #cookie-law-message entdecken.

@Andreas S.

Ich meinte natürlich, dass ich im Source Code der Testseite vom Karl, den <style> #cookie-law-message {display:none} </style> Eintrag nicht finden kann. Sorry für die Verwirrung, die Cookie Message erscheint schon zweimal. Passiert übrigens auch, wenn man aus der Cookie Richtlinie in ShowBox oder ähnliches verlinkt um dann die Richtlinie auch anzeigen zu lassen. Was dann echt "nicht gut" aussieht.

Da steht nur der Standard Eintrag:

<div class="alertbox" id="cookie-law-message" style="left: 0px; top: 0px; right: 0px; border-top-width: 0px; position: relative; z-index: 10501;" data-priority="1" data-position="top"><div class="message-container">Diese Seite benutzt Cookies , lesen Sie bitte die Datenschutzhinweise.</div><div class="close-button"><img style="width: 20px;" src="res/imClose.png"></div></div>

Lire plus
Posté le de Martin P.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois FRMeilleur utilisateur du mois PL

... ich habe einen Windows-Vista-PC ...foot-in-mouth...
... Ich sehe, dass es immer noch der gleiche vorherige Code ist, und nicht der JS ...

.

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois FRMeilleur utilisateur du mois PL

... ich verstehe nicht warum es nicht klappen kann ...
... ersetzen Sie dies durch:
<script>
$(document).ready(function() {
$("#cookie-law-message").css("display", "none");
$(".alertbox").css("display", "none");
});
</script>

............................................................................

... sonst den Kopf zum Stier schneiden:
1) Erstellen Sie ein Unterverzeichnis mit dem Namen snowfall  in der Site.
2) ... ein neues Projekt nur mit der HOME / INDEX, ohne Banner und ohne Grafiken starten;
3) ... fügen Sie das ShowFall-Objekt ein;
4) ... dieses neue Projekt in den snowfall  ordner exportieren;
5) ... ändern Sie im Hauptprojekt den IFRAME-Code wie folgt:

<iframe src="snowfall/index.html" width="100%" height="200" allowtransparency="true"  framebrder="0"  scrolling="no"> </iframe>

.

ciao

.

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Martin P.
Martin P.
User

@KolAsim

ich kann bestätigen das es nicht funktioniert cry

Habe neben §(document).ready(function() auch $(window).on("load", function() ausprobiert, damit der iFrame auch fertig aufgebaut ist. Der Code wird auch aufgerufen, nur funktioniert weder der .hide noch display:none Syntax.

<script>
    $( window ).on( "load", function() {
        $("#cookie-law-message, .alertbox").hide();
        $("#cookie-law-message").css("display", "none");
        $(".alertbox").css("display", "none");
        console.log( "ShowBox loaded" );
    });
</script>

Lire plus
Posté le de Martin P.
Karl B.
Karl B.
User
Auteur

Am dem PC funktioniert es einwandfrei, aber auf dem Handy (Iphone) wird der Content verschoben.

Link

Lire plus
Posté le de Karl B.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois FRMeilleur utilisateur du mois PL

.. Martin & Karl... tut mir leid, leider kann ich nur auf dem alten PC sehen...
... Karl, versuchen Sie, den aktuellen IFRAME-Code folgendermaßen zu ändern:

<iframe src="snowfalluv/index.html" width="100%" height="177" allowtransparency="true" framebrder="0" scrolling="no" style="position:absolute;width:100%;height:177px;top:0px;left:0px"> </iframe>

.

ciao

.

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Martin P.
Martin P.
User

@Karl B.

Schneeflocken sehen gut aus. Wie ist denn jetzt der zweite Cookie Banner im iFrame weg gegangen, da ich dafür keinen Code in der Testseite finde?

Möchte nämlich gern aus dem Cookie Banner auf eine Showbox verlinken, ohne das in dieser wieder der Banner angezeigt wird.

Lire plus
Posté le de Martin P.
Karl B.
Karl B.
User
Auteur

Keine Änderung am Handy. Link

Lire plus
Posté le de Karl B.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Meilleur utilisateur du mois FRMeilleur utilisateur du mois PL

...undecided mmmh...!...hmmmlaughing ... unter dem Haltepunkt (breakpoint) 1170 haben Sie eine maximale Breite von 200 Pixel festgelegt...!...
... die Einstellungen des HTML-Code-Objekts in den verschiedenen Haltepunkten (breakpoint)  überprüfen ...

@media (max-width: 1169px) and (min-width: 720px) {
#imHeader_imCell_1 { width: 200px; ***

......................................................................

... andernfalls fügen Sie in /head diesen zusätzlichen Code ein:

<style> #imHeader_imCell_1 { width: 100% !important; max-width:100% !important } </style>

.

wink

.

Lire plus
Posté le de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Karl B.
Karl B.
User
Auteur

@KolAsim ‪

Es funktioniert in allen Auflösungen einwandfrei. Nochmals vielen, vielen, vielen Dank für die Hilfe!

Jetzt müsste Inco noch ein Silvesterfeuerwerk-Objekt spendieren, aber daran glaube ich nichtlaughing

Lire plus
Posté le de Karl B.