WebSite X5Help Center

 
Oliver S.
Oliver S.
User

Sidebar auf Desktopseite mit einbinden  de

Auteur : Oliver S.
Visité 480, Followers 1, Partagé 0  

Hi, kann mir jemannd sagen ob und wie iche eine Sidebar auf einer Desktopseite einbinden kann. Auf der Handyansicht gibt es ja einzusatzobjekt. Gibte es sowas auf für die Desktop ansicht?

Danke für eure Unterstützung

Posté le
20 RéPONSES - 4 UTILE
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Meinst du eine Sidebar wie es in den älteren Versionen als Menü genutzt wurde oder man Objekte einfügen kann?

Dazu musstest du unter Struktur des Templates auf Header, Fußzeile und Seitenleiste links umschalten!

Oder meinst du Sozialmedia Buttens die am Rand sind und per Animations reinfahren?

Siehe hier ...  LINK

Dies geht nur per individuellen Code!

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Siegbert G.
Siegbert G.
User

Hallo Andreas,
gibt es eine Anleitung mit den entsprechenden Codes wie die Buttons am Rand sind oder per Animation hereinfahren?
Ich  habe so etwas schon angewendet und mir ein paar Notizen dazu gemacht.
Jetzt habe ich zwar diesen Code

<style>
#button, #pluginAppObj_49 {
position: fixed;
top:60px;
left: 0px;
}
</style>

bei Erweitert gefunden, weiß aber nicht mehr wie ich es hinbekommen habe.
Vor allem finde ich den Button mit dem Text, der beim Klick auf das Icon rechts vom Icon auftaucht nicht mehr.

Lire plus
Posté le de Siegbert G.
Oliver S.
Oliver S.
User
Auteur

hi und besten dank, ich probiere es mal aus

Lire plus
Posté le de Oliver S.
Siegbert G.
Siegbert G.
User

Hallo Andreas,
vielen Dank für den Link.
Ich habe es getestet und die Share-Buttons erscheinen auch auf der Seite.
Allerdings habe ich keine Ahnung und wahrscheinlich keine ausreichenden HTML-Kenntnisse um diese zu ändern.

Lire plus
Posté le de Siegbert G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Normalerweise kann man auf der sharethis Seite die Button auch einstellen und designen wie man will und danach erst den Code kopieren und einfügen. Es kann aber sein, dass dies wiederum nicht kostenlos ist.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Meilleur utilisateur du mois EN

Soll das seitliche Menü nur zeitweise angezeigt werden, dann könnte man das Hamburger Menü dafür verwenden. Hierbei genügt es ein Häkchen an entsprechender Stelle zu setzen, siehe Screensots

----- Häkchen gesetzt, immer Hamburger Menü -----

----- Häkchen nicht gesetzt, normales Menü -----

-----

Lire plus
Posté le de Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Meilleur utilisateur du mois EN

Das Hamburger Menü als seitliches Menü, das auf Klick eingeblendet wird - ganz einfach.

-----

Lire plus
Posté le de Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Meilleur utilisateur du mois EN

Damit das Hamburger Menü beim Einblenden mehr wie ein normales Menü aussieht im Menü-Objekt beim Reiter "Hamburger Menü" diese Einstellungen vornehmen:

   Overlay-Stil der Inhalte
      Hintergrundfarbe: Transparent

   Menüelement
     [ Hintergrund ]
     Hintergrundfarbe: Blau (Gleiche Hintergrundfarbe wie bei Menüelement)

Lire plus
Posté le de Daniel W.
Siegbert G.
Siegbert G.
User

Gibt es eigentlich bei Website X5 noch das Accordeon-Widget?
Habe es nicht gefunden.
Wenn nicht, wurde es ersetzt?

Lire plus
Posté le de Siegbert G.
Oliver S.
Oliver S.
User
Auteur

jetzt habe ich ein objekt in die seitenansicht gelegt, es iwird plötzlich in der haupsseite angezeigt und ich bekomme es nicht mehr weg, weil es immer heißt, seitenleiste nicht verfügbar und wenn ich sie wieder über die strutur hinzufüge ist das objekt nicht drin, wie bekomme ich das objekt wieder aus meiner seite.

(siehe bild)

BG

Lire plus
Posté le de Oliver S.
Oliver S.
Oliver S.
User
Auteur

ist raus,

Lire plus
Posté le de Oliver S.
Siegbert G.
Siegbert G.
User

Andreas, danke für den Tipp.

Lire plus
Posté le de Siegbert G.
Siegbert G.
Siegbert G.
User

Ich habe es auch ohne Accordeon hinbekommen.
Button unten an der Seite in eine neue Zeile eingefügt und bearbeitet. Bei Vorschau rechtsklick auf den Button und den Quelltcode anzeigen.
Die markierte Zeile kopieren und bei "Sidemap/Erweitert" einfügen:

<button type="button" id="imObjectButton_84_button" onclick="x5engine.utils.location('product-page.html', null, false);">Klicken</button>

Dann nehme ich von dieser Zeile nur:

imObjectButton_84_button

und füge diesen Teil in meinen Code:

<style>
#button, #imObjectButton_84_button {
position: fixed;
top: 115px;
left: 0px;
}
</style>

Die "top" kann ich anpassen in welcher Höhe der Button an der Seite erscheinen soll.
Wenn ich meherere Buttons untereinander habe, dann ändere ich diesen Wert.

Lire plus
Posté le de Siegbert G.
Siegbert G.
Siegbert G.
User

Dies kann auch mit jedem Icon gemacht werden. 

Lire plus
Posté le de Siegbert G.
Siegbert G.
Siegbert G.
User

So habe ich es mit Icons gemacht.

Lire plus
Posté le de Siegbert G.