Contentslider Navigation und Cursoranzeige ![de](https://d33s48lcrmbkow.cloudfront.net/1x1.png)
Auteur : Dietmar G.
Visité 249,
Followers 1,
Partagé 0
- Ich habe auf der Website den Contenslider für das Bildarchiv benutzt. Es stellen sich hier nun 2 Fragen. Die kleinen Cursor-Punkte für die individeullen Bildsprünge gehen nur bis 14 - ab 15. Bild gibt es keine mehr und bei vertikaler Bilddarstellung ragen diese in das Bild (habe auch schon Höhe verändert, wa nicht zu einem Ergebis führte.
- Bei Vergrößerung des Bildes fehlen die weiter/zurück-Navigations-Pfeile. Man muss so jedes Bild einzeln anklicken, um es größer zu sehen.
Gibt es hierfür Lösungen?
Dietmar
Posté le
Schalte mal im Contentslider auf den REiter "STIL" und dort bei Elemente "Bild" einstellen und den Rand unten verändern.
Im Contentslider kann man keine Vergrößerung der Bilder bewirken! Wo genau hast du die Vergrößerung eingebaut? Im Button und das Bild verlinkt?
Auteur
Hallo Andreas,
Rand unten bewirkt nur, dass der Abstand zwischen Überschrift und Text größer wird. Das Menü bleibt äquivalent.
Die Vergrößerung der Bilder habe ich über "Link" vorgenommen und bei jedem Bild dort das Original noch einmal eingefügt, so dass bei Klick auf das Bild die ShowBox aufgeht. Da wäre es schon, dass man auch hier zum nächsten Bild sliden kann - wie es bei "Galerie" möglich ist.
Dietmar
Das "Menü" oder die runden Curser werden nicht beeinflusst, aber die Bilder oberhalb! MAn kann nicht die Curser runtersetzen, aber die Bilder nach oben.
WEnn du das Bild eingefügt hast als LINK und in der Showbox aufgeht, dann zeigt es nur ein Bild an. Es gibt hier keine Galerie denn ein Slide mit Bild ist in sich abgeschlossen.
Warum wird nicht einfach das Objekt "Galerie" verwendet, dort kann man auch Texte hinzufügen.
Bilder können in der ShowBox vergrößert werden mit Pfeilen und den Texten, siehe Screenshots
-----
-----
-----
Ergänzung zu den Einstellungen und den Anzeigen mit und ohne Mouseover, siehe Screenshots
-----
----- Ohne Mouseover -----
----- Mit Mouseover -----
Auteur
Hallo Daniel,
auch Dir Dank für die Ratschläge, doch leider bieten beide unterschiedliche Anzeigekonfigurationen und beim Slider erschienen mir die Möglichkeiten, mit Text und Bild zu "spielen" interessanter.
Hallo Andreas,
leider zeigen auch die beiden neuen Screenshots, dass lediglich der Abstand Textüberschrift zu Text größer wird. Der Abszand Bild zum Cursor-Menü bleibt gleich. Die Option für Innenabstand ist ausgeblendet (grau) und kann nicht genutzt werden. Und nochmals die Frage der Anzahl der Cursor-Punkte: Warum nur 14 und nicht wie die Anzahl der Bilder?
_______________________________________________________________________________
Außenrand: 25,25,10,20
_______________________________________________________________________________
Außenabstand: 25,25,10,120
Man sieht:
Es verschiebt sich nur der Text zur Überschrift, nicht aber das Bild zum Cursor-Menü
MfG Dietmar
Du hast ja auch nicht auf "Bild" umgestellt wo man nur den Aussenrand verstellen kann.
Auteur
Hallo Andreas,
meine Dummheit, jetzt wird ein Schuh draus!
Habe total übersehen, dass man für alles den Rand eigenständig einstellen kann. Das ist nun geklärt - alledings nicht, warum nur für 14 statt aller Bilder mit einem Cursor der Fortschritt (Punkt) dargestellt werden kann, um die Bilder darüber anzusteuern bzw. zu sehen, wie viel Bilder noch kommen werden. Bei vielen Bildern hätte der Besucher dann einen Eindruck, was er noch anchauen kann und wie lange es dauern würde. So denkt er nur, dass es von Vorn wieder losgeht.
Dietmar
Die Punkte springen wieder auf den Anfang nach 14 Slides! Anscheinend ist dies so eingestellt worden. Ich vermute mal, dass es keine Probleme bei responsiver Darstellung bzw. am Handy gibt.
Ausserdem ist der Contentslider nicht für so viele Slides gedacht! (auch wenn man unendlich viele Slides erstellen kann)
Auteur
Hallo Andreas,
leider springen die Punkte nicht wieder um und beginnen von vorn. Daher auch meine Frage danach - aber dann ist das so, da mus der Besucher klar kommen
.
Vielen Dank für alle Erklärungen. Wir beenden das Thema!
Dietmar