Bestätigungsmail
Auteur : Armin L.
Visité 330,
Followers 1,
Partagé 0
Ich habe meinen neu erstellten Web-Shop hochgeladen und einen Probekauf mit abschliessender Bezahlung gemacht.https://www.schmiedhof1.ch/www.schmiedhof1.ch,%20shop.html Es scheint alles zu funktionieren, ausser, dass der Besteller/Käufer keine Bestätigungsmail bekommt. Zudem bin ich mir nicht sicher, was ich in den beiden Feldern Zahlungsbestätigung und Zahlungsfehler (Screeshot) einfügen muss. Danke für ihre Bemühungen. Freundliche Grüsse Armin Lang
Posté le
Für den Mailversand von WebSite X5 sind eher diese beiden Punkte wichtig, siehe Screenshots
-----
-----
Auteur
Ich habe den Haken bei den E-Mail-Einstellungen enfernt und zwei Bestellungen mit verschiedenen Mailadressen gemacht. Das Bestätigungsmail wurde in beiden Fällen nicht verschickt. Die untere Maske in deinem Screenshot sieht bei mir anders aus. (siehe Anhang) Hast du zudem eine Idee, was in die beiden Felder meiner ersten Anfrage eingetragen werden muss?
Danke für dein Feedback
Gruss Armin
Die sieht nicht anders aus, sondern du bist dort falsch drinnen. Du musst unter "5" Export ins internet und dort den Button "Parameter" drücken und beim Reiter "Email" hast du das richtige Fenster offen.
Zum PayPal Abschnitt kann ich nichts sagen, da mein Demo Shop keine PayPal-Anbindung hat, da ich über den Demo Shop keine Verkäufe mache. Also hat PayPal nichts mit dem Mailversand zu tun.
Bei mir werden im Demo Shop die Mails an Testkäufer (mein Freenet-Postfach) und an Demo Shop Betreiber (mein Webhoster-Postfach) versendet.
Leider ist das ganze Hoster oder Provider abhängig. Habe gerade bei einem User der bei Web.de gehostet hat und leider nur t-online Emailadressen hat, dass er keine Email bekommt weder die Bestellung und der Kunde! Bei einem anderen Kunden ist das ganze kein Problem...ein anderer Hoster und Domain Emailadressen und es hat noch nie Probleme gegeben.
Leider weis ich nicht ob man das Häkchen bei den alternativen Absendern anhaken muss bei WEb.de oder ein anderes Sendeskript einstellen muss.
Auteur
Ich habe den Haken gem. Anhang entfernt und trotzdem bekam der Besteller keine Mail?
Auteur
Was schlägst du mir vor? Ein Webshopauftritt kommt mit einer Betsätigungsmail bei Bestellung schon etwas professioneller daher. Also für mich ein Muss. Soll ich mit meinem Hoster mal nachfragen?
Gerne kann in meinem Demo Shop ein Testkauf gemacht werden, siehe
>> https://findelinks.de/123shop-hosteurope/cartsearch/index.html (keine Verkäufe, nur Tests)
Und dann schauen, ob die Mail auch bei der E-Mailadresse des Testkunden ankommt.
Die Einstellungen von WebSite X5 bei meinem Demo Shop und dem WebHoster Hosteurope mit dem Webhostingpaket "cPanel Webhosting Deluxe" sind in meinen Screenhots oben zu sehen.
Auteur
Grüezi, ich habe einen Testkauf gemacht und ein Bestätigungsmail erhalten(Anhang) Die Einstellungen in WebSite X5 habe ich schon ausprobiert. Ich denke, das ich bei meinem Wehoster (VTX) nachfragen muss. Danke!
Auteur
Sorry, vergessen
Hello Armin,
if you check the Control panel of your website at https://www.schmiedhof1.ch/admin and look in the Website Test function, is any error displayed in the e-mail log at the bottom of the page?
Thank you.
Online translation:
Hallo Armin,
Wenn Sie das Kontrollpanel Ihrer Website unter https://www.schmiedhof1.ch/admin öffnen und die Funktion „Website-Test“ überprüfen, wird ein Fehler im E-Mail-Protokoll am unteren Rand der Seite angezeigt?
Vielen Dank.
Auteur
Ich habe die ganze Problematik meinem Webprovider (VTX-Schweiz) mitgeteilt. Dieser gibt mir folgende Antwort: Das Programm WebSite X5Pro löst beim Zahlungsabschluss des Käufers gar keine Mail aus. Heisst: der Provider bekommt keinen Auftrag für einen Mailversand.(Online-Shop für Baumnussprodukte - Homepage Schmiedhof) Er möchte wissen, was er genau für Einstellungen zur Verfügung stellen muss, damit der Versand klappt. Er hat einen Bestell- und Zahlungsvorgang ausgetestet und mir die Fehlermeldung mitgeteilt, welche ich in den Anhang gepackt habe. Der Provider zeigt sich sehr lösungsorientiert und möchte gerne weiterhelfen. Hat jemand von euch eine Idee, wohin ich den Ball spielen soll? Ich danke euch sehr für das Engagement und mitdenken.
Armin Lang
Sind im Kundenbereich beim Webhoster die PHP-Fehlermeldungen auf "off" gestellt?
-----
PHP Einstellungen
display-errors off
display-errors [_] (leeres Kästchen)
-----
Je nach Webhoster können die Einstellungen im Kundenbereich anders aussehen.
Evtl. den Support des Webhosters fragen.
Beispiel: Hosteurope.de
==> cPanel > PHP Version wählen > PHP Selector / Options
display_errors [_]
Hello Armin,
those are just warnings, rather than errors, so they should not affect the situation.
Have you been able to check the Control Panel as I mentioned, so that you can notice if an error specifically about the sending of e-mails is displayed there?
Thank you.
Online translation:
Hallo Armin,
das sind nur Warnungen und keine Fehler, daher sollten sie die Situation nicht beeinträchtigen.
Konnten Sie, wie ich erwähnt hatte, die Systemsteuerung überprüfen, um festzustellen, ob dort ein spezifischer Fehler im Zusammenhang mit dem Versand von E-Mails angezeigt wird?
Vielen Dank.
Um es besser zu verstehen... Bekommst du keine Bestellung (Email) oder der Kunde keine Bestellbestätigung?
Hast du eine Datenbank wo du die Bestellungen drüberlaufen lässt, oder nur per Email Versand?
Hast du schon mal im Onlineshop unter dem Reiter "Bestellung senden" rechts das Häkchen entfernt bei "Email des Absenders"?
Auteur
Grüezi Andreas, danke für deine Aufopferung. Also: Wenn der Betseller in meinem Shop etwas bestellt und zahlt, bekomme ich eine Mail als Aufrtragsbestätigung. Der Betseller bekommt keine Mail als Bestell- und Zahlungsbestätigung.
Ich habe keine Datenbank.
"Email des Absenders" finde ich auf der gefragten Seite nicht.
Vielen Dank
Hallo zusammen,
ich muss mich diesem Thema leider anschließen, bei mir tritt das gleiche Problem auf. Es werden keine Bestellbestätigungen mehr an den Kunden versandt. Ich selbst erhalte eine Übersicht mit der Bestellung, der Kunde allerdings nicht mehr. Zusätzlich gibt es noch ein paar Anzeigebugs in der E-Mail.
Wichtig ist mir allerdings nur, dass eine Bestellbestätigung wieder erstmal an den Kunden rausgeht. In letzter Zeit häufen sich extrem die Fehler bei Website X5, was den Online Shop betrifft. Leider entstehen einem dabei so viel Aufwand und Geldverlust, dass ich doch fast langsam darüber nachdenke, nach jahrelanger Zufriedenheit von Website X5 wegzugehen, wenn sie das nicht langsam in den Griff bekommen.
Hat schon jemand eine Lösung hierfür?
Beste Grüße
Tim
@Tim B.: Wurde das Häkchen unter ...
5 Export > Export der Website ins Internet / Parameter
__________/ E-Mail /
[_] Zusendung von alternativen Absenders zulassen
... entfernt? - bei manchen Webhostern darf hier kein Häkchen gesetzt werden, siehe
-----
Hello Tim,
I am sorry about he issue.
As I mentioned to Armin, could you please check the control panel of your website at yoursite/admin ?
In the website test you can find a section regarding e-mails at the bottom, where you can find errors associated with the sending of e-mails.
Most of the time, unfortunately, errors with e-mails are not something we can intervene on, as they are caused by the hosting provider's configuration, so make sure you are using an e-mail address with the same domain as the website and that you are using a sending script that is recommended by the provider.
You can check and modify this in Step 5 - Export ---> Upload to the internet ---> Parameters, in the E-mail tab.
Online translation:
Hallo Tim,
Entschuldige bitte das Problem.
Wie ich Armin bereits erwähnt habe, könntest du bitte das Kontrollpanel deiner Website unter yoursite/admin überprüfen?
Im Website-Test findest du unten einen Abschnitt zu E-Mails, in dem Fehler im Zusammenhang mit dem Versand von E-Mails angezeigt werden können.
Leider sind Fehler beim E-Mail-Versand in den meisten Fällen nicht etwas, worauf wir Einfluss nehmen können, da sie durch die Konfiguration des Hosting-Anbieters verursacht werden. Stelle daher sicher, dass du eine E-Mail-Adresse mit derselben Domain wie die Website verwendest und dass du ein Versand-Skript nutzt, das vom Anbieter empfohlen wird.
Du kannst dies in Schritt 5 - Export ---> Hochladen ins Internet ---> Parameter, im E-Mail-Tab, überprüfen und anpassen.
Hallo Eric,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe dir den Website-Test bzw. das Fehlerprotokoll einmal als Datei angehängt. Es tauchen keine Fehler auf. Die Fehler, die du von damals siehst, hatten damit zu tun, dass keine E-Mails rausgegangen sind, weil die PHP-Version nicht auf 8.2 stand. Mittlerweile habe ich die höchste PHP-Version mit 8.4 am Laufen, weil ich dachte, es würde den Fehler mit der fehlenden Bestätigungsemail lösen. Das hat es leider nicht.
Alle E-Mails und alle Funktionen scheinen einwandfrei zu funktionieren, bis auf die Bestätigungsemail bei einer Bestellung. Es scheint so, als würde das Programm diese gar nicht erst beauftragen bzw. auslösen nach einer Bestellung. Ich weiß nicht, woran es liegt. Ansonsten gehen alle Mails raus, auch wenn ich ein Produkt bearbeitet habe, erhält der Kunde die E-Mail.
Hast du eine Erklärung dafür, warum er die automatische E-Mail zur Bestellbestätigung nicht mehr auslöst?
Beste Grüße
Tim
Hallo Eric,
vielleicht noch kurz eine Ergänzung:
Ich habe alle Einstellungen so ausgewählt, wie oben beschrieben. Auch der Haken bei den Parametern beim Hochladen ins Internet ist ausgestellt. Das war ein Problem, das ich vorher mit dem E-Mail-Versand hatte.
Deshalb war/bin ich etwas verärgert, dass es wieder nicht funktioniert, weil es damals ein riesiger Aufwand war, alles manuell zu verwalten. Nun funktionieren zumindest alle E-Mails, bis auf die Bestellbestätigung.
Beste Grüße
Tim
Hello Tim,
could you please provide me with a copy of the project so that I can take a closer look at some of the settings and configurations?
You can export it in Step 5 - Export, choosing the “Export the project option” to generate an IWZIP file.
You can then upload the file with https://www.swisstransfer.com/ or similar services, and provide a download link at support @ incomedia.eu (without the spaces).
Thank you.
Online translation:
Hallo Tim,
Könntest du mir bitte eine Kopie des Projekts zur Verfügung stellen, damit ich einige der Einstellungen und Konfigurationen genauer überprüfen kann?
Du kannst es in Schritt 5 - Exportieren exportieren, indem du die Option „Projekt exportieren“ wählst, um eine IWZIP-Datei zu erstellen.
Anschließend kannst du die Datei mit https://www.swisstransfer.com/ oder ähnlichen Diensten hochladen und einen Download-Link an support @ incomedia.eu (ohne Leerzeichen) senden.
Vielen Dank.
Hallo Eric,
ich habe das Problem gelöst bekommen. Ich habe einmal alle Einstellungen verändert und die Website hochgeladen und dann die richtigen Einstellungen wieder integriert und erneut hochgeladen. Das hat das Problem gelöst. Die Bestellbestätigungen gehen nun wieder erfolgreich raus.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Beste Grüße
Tim
Auteur
Vorab möchte ich allen danken, die versucht haben mein Problem zum Thema "Bestätigungs- e-Mail wird nicht verschickt" zu lösen.
Ich habe alle empfohlenen Einstellungen von euch ausprobiert und musste leider feststellen, dass alles nicht gebracht hat. Zu guter letzt habe ich den ganzen Supportverlauf an meinen Provider (VTX) übermittelt mit der Bitte, die Einstellungen seinerseits zu prüfen. Dieser hat nun eine ernüchternde Antwort gegeben:
Unser Administrator hat dies geprüft und findet nichts was wir ändern oder anpassen können.
In dem Forum scheint jemand das gleiche Problem zu haben und er hat auch eine Lösung gefunden.
Die Ursache war wohl ein Problem in X5. Unser Admin sagt auch, dass andere User bei uns auf den Servern X5 ohne Probleme nutzen.
Wenden Sie Sich allenfalls erneut an den Hersteller für Hilfe, wir können leider nicht mehr tun.
Das Einzige, was mir noch bleibt, ist die Bitte @ Eric, ob ich ihm meine ganze Datei zur Überprüfung stellen darf, um gewisse Einstellungen und Konfigurationen zu überprüfen. Bei Tim scheint das Problem nun ja gelöst.
Wenn jemand anders eine lösungsorientierte Idee hat, werde ich auch nicht böse.
Danke für eure Bemühungen. Gruss A. Lang
Hello Armin,
you can follow the same instructions I gave Tim in my previous post, this way I will be able to check what is displayed in the Control Panel as I had asked before, and other settings.
Thank you.
Online translation:
Hallo Armin,
du kannst die gleichen Anweisungen befolgen, die ich Tim in meinem vorherigen Beitrag gegeben habe. Auf diese Weise werde ich in der Lage sein, zu überprüfen, was in der Systemsteuerung angezeigt wird, wie ich zuvor gefragt hatte, und andere Einstellungen.
Ich danke dir.
Hello Armin,
thank you, I have received the project and performed some tests.
Unlike in other similar instances, with your project I was able to reproduce the issue: even when hosted on my web space, the generated website does not send a notification when it comes to orders, although both the e-mail test in the control panel and the notifications from the Contact form are sent to both admin and customer.
I will be investigating the issue with the development team and update you as soon as possible.
Online translation:
Hallo Armin,
vielen Dank, ich habe das Projekt erhalten und einige Tests durchgeführt.
Anders als in anderen ähnlichen Fällen konnte ich das Problem mit deinem Projekt reproduzieren: Selbst wenn die Website auf meinem Webspace gehostet wird, wird bei Bestellungen keine Benachrichtigung gesendet, obwohl sowohl der E-Mail-Test im Kontrollpanel als auch die Benachrichtigungen aus dem Kontaktformular sowohl an den Administrator als auch an den Kunden gesendet werden.
Ich werde das Problem mit dem Entwicklungsteam weiter untersuchen und dich so bald wie möglich auf dem Laufenden halten.
Auteur
Grüezi Eric,
herzlichen Dank für die Arbeit, die du zur Lösung meines Problems investierst. Ein möglicher Lösungsansatz ist mir noch in den Sinn gekommen. Ich habe auf meinem PC wärend des Aufbaus des Shops von der Programmversion EVO zu EVO Plus upgraded. Könnte da etwas falsch gelaufen sein? Dies zur Info. Es würde mich seher freuen, wenn das Entwicklerteam den Grund finden würden.
Beste Grüsse
Armin Lang
Ich habe noch nie etwas von EVO Plus gehört? Was ist das für eine Version? Oder meinst du du hattest eine Testversion installiert und dann mit der registrierten EVO Version drüberinstalliert?
Hello Armin,
perhaps you meant from Evo to Pro? Checking your account I can see that you had an Evo version that was upgraded to Pro in december.
Online translation:
Hallo Armin,
meinten Sie vielleicht von Evo zu Pro? Beim Überprüfen Ihres Kontos sehe ich, dass Sie eine Evo-Version hatten, die im Dezember auf Pro aktualisiert wurde.
Auteur
Sorry für die falschen Angaben. Ich habe den Shop mit WebSite X5 Evo begonnen und dann auf WebSite X5 Pro aktualisiert. Alles auf dem gleichen PC unter Windows 10 pro.