Übersicht von Einsätzen der freiwilligen Feuerwehr 
Auteur : Jörn K.Hallo zusammen,
für die freiwillige Feuerwehr habe ich die Website mit zeta Producer erstellt. Da gab es ein relativ gutes Widget, wo man die Einsätze und die aktuellen Veranstaltungen (Termine) sauber darstellen kann. Problem hierbei war, dass die Termine (Einsätze/Veranstalungen) nicht online von verschiedenen Mitgliedern eingetragen werden konnte.
Ich suche ein Tool, mit dem wie die Einsätze und Veranstalungen sauber darstellen können:
- Einsätze: Titel, Datum / Beginn / Ende / Einsatztyp / Beschreibung / ggf. Bilder
- Veranstaltungen: Titel / Datum / Beginn
Da ich meine Unternehmenswebsite nun in WebSiteX5 umstellen möchte, möchte ich im selben Zuge die Website der Freiwilligen Feuerwehr Walchsing umstellen.
Wichtig wäre es, wenn die beiden Bereiche innerhalb der Website von bestimmten Mitgliedern angepasst werden können.
Vielen Dank für Tipps und Ratschläge
WSX5 ist nicht dazu gedacht, dass mehrere sich einloggen und verändern können.
Das einzige was das macht ist das "dynamische Objekt" was generell gehalten ist für alle Bereiche wo man sich einloggen kann und in diesem Bereich Veränderungen durchführen kann. Allerdings so wie ein Beitrag in einem BLOG Artikel das man verschieden stylen kann, gibt es kein bearbeiten ausser dem Besitzer des Projekts.
Mit dem Objekt "Dynamischer Inhalt" kann man verschiedene Bereiche für verschiedene Nutzer mit verschiedenen Zugangsdaten freigeben, so dass jedes Mitglieder Änderungen machen kann.
Siehe meine Posts mit Infos, Links und Screenshots hier
>>https://helpcenter.websitex5.com/fr/post/272820
Und hier meine Simulation einer Tabelle mit den Objekt "Dynamischer Inhalt" als Demo
>> https://findelinks.de/123shop-hosteurope/dynamisches-objekt-4.php
Auteur
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Okay, das schaue ich mir an. Aber gibt es nicht eine Übersicht von Termine, wo ich einfach mit den Werten reinstellen kann? (Einsatztyp, Datum, Beginn, Ende, Beschreibung und ggf. Bilder?)
Wär auch schon, wenn man dann filtern könnte.
Mit externen Kalendersystemen habe ich keine Erfahrungen, vielleicht die anderen Nutzer.
Anpassungen, Änderungen im Lauf der Zeit und weitere Möglichkeiten:
A) Auf meine Demoseite könnte der Admin links die Termine vorgeben und die Mitglieder könnten nur in den anderen Spalten ihre Einträge machen.
B) Nach Ablauf der Termine könnten die alten Zeilen oben nacheinander entfernt werden und dafür dann unten neue Zeilen mit Objekten durch kopieren hinzugefügt werden (inkl. der Einstellungen und evtl. Inhalte, diese dann löschen).
C) Das Objekt "Dynamischer Inhalt" kann Texte, Bilder, Links u.ä. enhalten, siehe Screenshot
Wie sollte die Tabelle aussehen?
Vielleicht mal angeben was alles in die Tabelle soll, dann könnte ich die Demoseite entsprechend anpassen, soweit das mit dem Objekt möglich ist, evtl. sind auch einige Tricks erforderlich.
-----
Wie gesagt kann man sogar ein Text-Objekt dafür verwenden oder eben den BLOG Artikel wenn nur einer (der Besitzer des Projekts) die Änderungen durchführt. Wenn ein anderer dann die Daten ändern will, benötigt er das Programm und auch das Projekt.
Die Liste (Bild ganz oben) habe ich mit 12 Objekten "Dynamischer Inhalt" nachgebaut, siehe
Demo >> https://findelinks.de/123shop-hosteurope/dynamisches-objekt-feuerwehreinsaetze.php
Kleine Anleitung:
Die Außenränder habe ich auf jeweils mal rechts und mal links auf "0" gesetzt, damit die beiden waagrechten Objekte "Dynamischer Inhalt" direkt aneinander grenzen.
Mit den Hintergrundfarben habe ich für eine Trennung von Objekten und Hintergrund gesorgt.
Erst oben beide Objekte "Dynamischer Inhalt" mit Außenrändern und Hintergrundfarbe versehen, um sie später mit diese Einstellungen in die Zeilen darunter zu kopieren, um Arbeit zu sparen.
Unten immer für einige Objekte "Dynamischer Inhalt" mit leeren Feldern auf Vorrat anlegen, damit die Feuerwehrleute auch immer Platz für Einträge haben.
Für weitere Funktionen müsste man die Seite (oder eine andere Seite) entsprechend erweitern.
.
----- Rastereinteilung -----
Anmerkung: Bin erst wieder in rund 12 Stunden online.
(It > De) ... als zusätzliche Idee, um den Ideenumfang zu erweitern: Zusätzlich zum gültigen dynamischen Inhaltsobjekt könnten Sie eine Methode mit GoogleDocsDocument verwenden, z. B. für eine elektronische Tabelle und einen Text, die ganz einfach und unmittelbar in einem IFRAME angezeigt werden können...
... Der Inhalt der Tabelle oder des Textes könnte direkt online, nur von Personen mit den entsprechenden Zugangsdaten, in Echtzeit und ohne Eingriff in das Programm geändert werden...
... Darüber hinaus könnten Sie, falls gewünscht, auch den gültigen Google-Kalender zum Markieren von Ereignissen hinzufügen...
... Natürlich müssen Sie hierfür die einfache Google-Hilfe konsultieren...
--------------------------------------------
... Eine andere Idee wäre, eine PDF-Seite mit den Ereignissen anzuzeigen, die in einem IFRAME geöffnet werden kann...
... Platzieren Sie auf einer versteckten, ggf. geschützten Seite eine Schaltfläche mit ZUSÄTZLICHEM PHP-Code zum Hochladen der PDF-Datei, die immer denselben Namen behalten muss, z. B. „events.pdf“...
... Jeder, der zum Zugriff auf die versteckte Seite berechtigt ist, kann das geänderte oder aktualisierte PDF online senden, und das IFRAME mit der neuen Datei wird sofort auf der Online-Site angezeigt. PDF...
.
ciao
.