WebSite X5Help Center

 
Horst E.
Horst E.
User

Plötzliche Schwierigkeiten beim Upload  de

Autor: Horst E.
Besucht 2119, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo,

bei mir ist heute ein Problem beim Upload aufgetreten.

Obwohl die Einstellungen nicht verändert wurden gibt er eine Fehlermeldung aus die besagt die Einstellungne müßten geändert werden, ein anderes Mal hängt sich das Programm auch komplett auf und muß mit Taskmanager geschlossen werden.

Meine Version: Evolution 13, neustes Programmupdate

Fehlermeldung:

nach dem vom Server folgende Meldung gekommen ist:

Command: PWD

Response 257 "/httpdocs is the current directory

drücke ich Start, danach hängt sich das Programm entweder auf oder es erscheint ein Fenster mit folgender Meldung:

Der gewählte Server oder das Zielverzeichnis entspricht nicht der in den Allgemeinen Einstellungen festgelegten Website- URL.

Ich habe jedoch keine Einstellung verändert und vor wenigen Tagen habe ich einen Upload mit den gleichen Einstellungen erfolgreich durchgeführt.

Ein Neustart des PC hat auch nichts gebracht.

Kann mir jemand helfen?

Gepostet am
34 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Das Zielverzeichnis wo du die Seiten hochladest muss mit der URL der Website gleich sein.

Das heißt wenn du dort "httpdocs" drinnen stehen hast, dann musst du in der URL: www.deinedomain.de/httpdocs  stehen haben.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Horst E.
Horst E.
User
Autor

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich sehe die Sache genauso und so waren meine Einstellungen auch die ganze Zeit gewesen - unverändert. Nun aber die Fehlermeldung auf einmal. Mit der Fehlermeldung kommt auch noch die Frage ob die Einstellungen geändert werden sollen. Durch Zufall habe ich auf NEIN gedrückt - der Upload ist normal gestartet. Als ich das wiederholen wollte hat sich das Programm wieder aufgehängt, ohne Fehlermeldung.

Da stimmt doch etwas mit dem Programm nicht.

Im Übrigen ist meine URL nicht die meiner Webseite, sondern die des Servers. Aber diese Einstellungen wurden von Anfang an verwendet.

Hier nochmal die Versionsnummer: Evo 13.0.2.19(64bit)

Kann eine Neuinstallation etwas bringen?

Mehr lesen
Gepostet am von Horst E.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

NEin, wahrscheinlich nicht!  Es kommt immer darauf an was dein Rootverzeichnis am Server ist. Wenn deine Domain in die httpdocs geleitet wird, benötigt man kein Zielverzeichnis und du kannst in der URL der Website deine normale Domain reinschreiben. Am besten mal mit deinem Hoster in Verbindung setzen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Die Meldung ist nur einen Hinweis das die URL im Schritt 1 mit der FTP Adresse nicht überinstimmen. Wenn Sie auf nein klicken können Sie exportieren. Dies wurde eingefügt um zu vermeiden das auf den falschen URL oder Verzeichniss hochgeladen wird.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Horst E.
Horst E.
User
Autor

Hallo Claudio,

vielen Dank für deine Antwort, aber das kann doch nicht die Lösung des Problems sein. Die Einträge wurden seit Anfang an verwendet und haben immer funktioniert.

Wieso stürzt einmal das Programm ab, ein anderes Mal kommt die Fehlermeldung?

Hier ein Screenshoot von PC und Server mit den Kommandos und Antworten.

Danach kommt noch :

Command: PWD

Response: 257 "/httpdocs is the current directory

Danach stürzt entweder das Programm ab oder es kommt die Fehlermeldung.

Mehr lesen
Gepostet am von Horst E.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Dort unter Punkt "5" stimmt alles !  Was nicht stimmt ist am Anfang unter "1" die URL der Website müsste auf /httpdocs erweitert werden.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael Bolz
Michael Bolz
User

Ich habe auch einen Kunden, bei dem das Zierlverzeichnis "httpdocs" lautet.

Das muss unter Punkt 5 "Export der Seite in das Inernet" auch unter "Zielverzeichnis" (Kleinschrift und ohne "/" oder "\") eingetragen sein.

FTP-Adresse, Name und Kennwort stimmen?

Unter Punkt1 "Einstellungen" reicht die normale URL.

Mehr lesen
Gepostet am von Michael Bolz
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Welche genaue Fehlermeldung bekommen Sie wenn es abstürzt?

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Michael Bolz
Michael Bolz
User

Hallo!

ich habe gerade das gleiche Problem festgestellt.

Und zwar auch, wenn ich eine Seite in ein Unterverzeichnis exportiere. Export ins Hauptverzeichnis klappt

Ich wollte in den Unterordner /restaurant exportieren, hab bislang auch immer geklappt!

Eine Fehlermeldung kommt nicht, es bleibt nur hängen und kann nur mittels Taskmanager beendet werden.

Screenshot hängt dran....

Mehr lesen
Gepostet am von Michael Bolz
Michael Bolz
Michael Bolz
User
Michael Bolz
Hallo! ich habe gerade das gleiche Problem festgestellt. Und zwar auch, wenn ich eine Seite in ein Unterverzeichnis exportiere. Export ins Hauptverzeichnis klappt Ich wollte in den Unterordner /restaurant exportieren, hab bislang auch immer geklappt! Eine Fehlermeldung kommt nicht, es bleibt nur hängen und kann nur mittels Taskmanager beendet werden. Screenshot hängt dran....

.... hab's gerade unmittelbar nochmall probiert jetzt geht es komischerweise undecided

Mehr lesen
Gepostet am von Michael Bolz
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Sollte es erneut vorkommen lassen Sie mir wissen welche Funktion davor benutyt wurde.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Stefanie S.
Stefanie S.
User

DRINGEND

Hallo zusammen, ich stehe vor dem selben Probelm und komme nicht weiter.

X5 Professional 13.0.2.19(64bit) auf Win 10
Upload der Webseite ins Hauptverzeichnis /Einstellungen unverändert, Passwort korrekt, Server in Betrieb (Filezilla funktioniert einwandfrei)

Bei mir friert der Upload immer ein - keine Fehlermeldung. Abbruch nur per Taskmanager möglich.

Snapshot anbei.

Hatte vorher das Blog-Widget eingebaut und php aktiviert. Dieser Upload funktionierte noch. Allerdings wurde die Seite damit nicht korrekt angezeigt, woraufhin ich mein vorher erstelltes Backup reaktiviert habe und hochladen wollte - seither bekomme ich keinen Upload mehr hin, egal ob "nur geänderte Dateien" oder "alle Dateien".

Bitte um Hilfe!

Danke,

Maria

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User

Ich nochmal... habe den Rechner neu gestartet und konnte das Projekt mit unveränderten Einstellungen jetzt hochladen.

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

DAnn den Post auf gelöst setzen !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User

und schon wieder... nach einer minimalen Änderung wollte ich erneut hochladen, schon wieder das selbe Problem. Ich hoffe der Neustart hilft wieder... aber es kann doch nicht sein, dass man für jeden Upload den Rechner neu starten muss ?!?

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User
Andreas S.
DAnn den Post auf gelöst setzen !

Leider ist es dazu zu früh. Der neuerliche Neustart konnte das Problem NICHT wieder beseitigen. Bin also "so schlau als wie zuvor" und kann nichts hochladen.

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User

Neuer Versuch:
habe das Projekt exportiert, auf meinem anderen Rechner unter Win 7 geladen und versucht, hochzuladen.

SELBES PROBLEM.

Es liegt also nicht am Rechner / Betriebssystem. Was nun?

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Vielleicht war es ein Fehler das ältere Backup wieder zu reaktivieren und nicht das aktuelle zu lassen. Es muss am Projekt liegen, aber wo ist die Frage !

Also importieren auf den anderen PC ist ohne Fehler gegangen und auch per Vorschau ohne Fehler geöffnet?

Nur der Upload funktioniert nicht?  Sind Rufzeichen oder Error bei den Files die es Uploaden will, oder funktioniert der Upload schon, aber nicht vollständig und bleibt bei einem File hängen?

ODer sagt es von Haus aus dass die Zugangsdaten falsch sind?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Sören B.
Sören B.
User

Das es am Projekt liegt kann ich nicht glauben, das Problem mit dem Einfrieren beim Export wird ja nun von einigen Benutzern hier im Forum beschrieben und auch mir ist es häufiger passiert. Allerdings ist es jetzt seit knapp 24 Stunden nicht mehr vorgekommen, obwohl ich sehr viele kleinere Änderungen am Projekt exportiert habe.

Was ich mir angewöhnt habe:

1. oft speichern. Wirklich sehr oft. Alle paar Minuten. Das automatische Speichern beim Anzeigen einer Vorschau scheint irgendwie nicht das gleiche zu sein.

2. Wenn der Export mal stehen bleibt, mit der Maus versuchen, das X5 Fenster auf eine andere Position zu ziehen. Danach ging es bei mir flott weiter.

Ich weiß, klingt bekloppt und kann durchaus reiner Zufall sein, denn das Aufhängen beim Export ist nicht zuverlässig zu reproduzieren, aber es kam halt seit dem nicht mehr vor... Würde mich mal interessieren, ob andere damit Erfolg haben...

Mehr lesen
Gepostet am von Sören B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Soviele haben das Problem auch nicht, wie du sagst, aber es könnte damit zutun haben, dass einige das automatische speichern bei der Vorschau ausgeschaltet haben, und wenn man nicht zwischenspeichert, könnte das System bei einem nächsten Schritt (in deinem Fall Export ins Internet) hängen bleiben.

Ich habe mir schon von Beginn an angewöhnt wenn ich aus einem Objekt rausgehe einmal auf speichern zu drücken, dadurch weis ich, ich habe alles richtig eingefügt und kann getrost auf Vorschau drücken.

Es kann auch sein (was ich so beobachtet habe), dass es im Hintergrund noch speichert während man die Vorschau schon wieder geschlossen hat um weiterzuarbeiten, dass es das speichern abbricht und deshalb nicht alles korrekt gespeichert hat. Wenn man es dann hochladen will, blockiert dann etwas.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User

Hallo nochmal und danke für die Ansätze. Ich komme hier aber nur teilweise weiter.

Speichern:
Ich hatte mir schon vorher angewöhnt, SEHR oft aktiv zwischenzuspeichern, ich verlasse mich nicht auf die Vorschau-Speicherung. Vor einem Export speichere ich auch immer aktiv. Zusätzlich mache ich ca. alle 15 min ein Backup. Viele Male Hängenbleiben und abstürzen haben mich vorsichtig gemacht.

Projekt:
Es handelt sich um die Hauptseite einer mehrsprachigen Webseite, die ich gerade von X5 prof. V.12 auf X5 prof. V.13 migriere. Heute habe ich die englische Seite (eigene Projektdatei) gemacht und hochgeladen, dabei gab's keine Probleme. Erst als ich am deutschen Projekt wieder etwas korrigieren wollte, hing wieder alles. Also Task-Manager, Programm abwürgen, neu starten... Auch nach Neustart, Komplett-Entsaftung des Rechners, Laufen aller Reinigungstools... ist das Bild das gleiche: Upload Deutsch hängt sich auf, Upload Englisch funktioniert. 
Deswegen (und weil Deutsch auch bei meinem anderen Rechner nicht hochzuladen ist, die Vorschau funktioniert) gehe ich von einem Fehler im Projekt aus.

Auftreten des Problems (immer ident):
- Auswahl "Export der Webseite ins Internet"- Weiter und Bestätigung der ftp-Verbindung, Auswahl der hochzuladenden Dateien = OK
- Verbindung wird problemlos aufgebaut bis zu "Response 226 Transfer complete"
- Auswahl "Start" bringt sofort dieses Bild und AB DA NIX GEHT MEHR:

Gestern hatte ich das Deutsche Projekt nach einem weiteren Rollback wieder soweit, es einmal hochladen zu können, aber heute nach einer minimalen Änderung (Link geändert) geht wieder nichts mehr.

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User
Andreas S.
Vielleicht war es ein Fehler das ältere Backup wieder zu reaktivieren und nicht das aktuelle zu lassen. Es muss am Projekt liegen, aber wo ist die Frage ! Also importieren auf den anderen PC ist ohne Fehler gegangen und auch per Vorschau ohne Fehler geöffnet? Nur der Upload funktioniert nicht?  Sind Rufzeichen oder Error bei den Files die es Uploaden will, oder funktioniert der Upload schon, aber nicht vollständig und bleibt bei einem File hängen? ODer sagt es von Haus aus dass die Zugangsdaten falsch sind?

Hallo Andreas, ja importieren ging ohne Fehler, auch Vorschau ist kein Problem. Nur der Upload.
Keine Rufzeichen oder Error bei den upload-Dateien, der Upload bleibt einfach gleich nach
ohne Fehlermeldung oder Fortschrittsbalken hängen. Weitere Infos im vorgerigen Post.

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag Maria Pichlmaier,

Könnten Sie als Test ein neues Verzeichniss im Hosting erstellen und dann testen ob Sie in diesen das deutsche Projekt exportieren können?

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Stefanie S.
Stefanie S.
User
Claudio D.
Guten Tag Maria Pichlmaier, Könnten Sie als Test ein neues Verzeichniss im Hosting erstellen und dann testen ob Sie in diesen das deutsche Projekt exportieren können? Vielen Dank!

Hallo Claudio,

inzwischen hatte ich das deutsche Projekt aus Vers. 12 neu importiert und adaptiert, diesmal ohne Experimente mit Blog-Widgets und co.
Bis heute hatte ich keine Probleme, aber jetzt wieder das identische Problem wie oben.

Nach Erstellung eines neuen Verzeichnisses im Hosting funktionierte der Upload in dieses Verzeichnis.
Nach erneuter Umstellung auf das Root-Verzeichnis (ohne andere Änderungen) funktioniert der Upload dorthin auch wieder !?!

Langsam bekomme ich den Eindruck, das Problem tritt immer nur auf, wenn ich nach MINIMALEN Änderungen (nur ein Link oder eine Ziffer in einem Text) speichere und hochzuladen versuche.

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User
Maria Pichlmaier
Nach Erstellung eines neuen Verzeichnisses im Hosting funktionierte der Upload in dieses Verzeichnis. Nach erneuter Umstellung auf das Root-Verzeichnis (ohne andere Änderungen) funktioniert der Upload dorthin auch wieder !?!

Update: funktioniert doch nicht, aber bleibt jetzt "erst" hängen bei "Vorbereitung für den Export - 100 %" :-(

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User

neues Update: nach erneutem Umstellen auf anderes Verzeichnis hängt auch hier der Upload.
Weiß echt nicht mehr weiter...

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wenn es zum Uploaden geht aber bei 100% hängen bleibt und nicht wieder zur Bearbeitungsmaske springt, dann kann es nicht vom Programm oder vom Server sein, sondern alleine vom Projekt!

Wenn es ein importiertes PRojekt ist dann müssen entscheidende Fehler in der V12 schon eingebaut sein, die sich zwar nicht direkt in der V12 auswirken, sondern erst in der V13. Das rauszufinden ist aber nur im Projekt möglich !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User
Andreas S.
Wenn es zum Uploaden geht aber bei 100% hängen bleibt und nicht wieder zur Bearbeitungsmaske springt, dann kann es nicht vom Programm oder vom Server sein, sondern alleine vom Projekt!

Es geht eben NICHT zum Uploaden, sondern hing EIN MAL in der "VORBEREITUNG für den Export - 100 %", also noch bevor der eigentliche Upload startet.
Ansonsten hing und hängt der Upload immer hier:

https://d33s48lcrmbkow.cloudfront.net/topics/production/160778/22/b187efff23023e046abdac93328e5eae.png

Falls das Problem wirklich schon in der V12 Version begründet ist, wieso tritt es immer erst nach x Uploads innerhalb V13 auf? Habe nicht mitgezählt, aber sicher 15 - 20 x hochgeladen, bevor das Problem nach einer Minimal-Änderung wieder auftrat.

Und wo soll ich anfangen zu suchen?

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wie groß ist dein Projekt?  Es gibt sehr große Projekte die bei der Vorbereitung für den Export ca. 5 - 10 Min. dauern bis es dann umspringt zum upload! 

INCO würde sagen...passiert das auch bei einem neuen Projekt?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User

Das Projekt ist 566 MB groß. Daran kanns aber wohl auch nicht liegen, wenn's quasi unverändert einmal sofort funktioniert und dann gar nicht.

Bin echt am Verzweifeln. Und nein, wie oben schon geschrieben, es passiert (bis jetzt) nur bei diesem Projekt. Bin damit aber auch so beschäftigt, dass ich kaum Zeit für andere habe!

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User

Selbst wenn ich einen funktionierenden Status zur Sicherung als Projekt exportiere und es dann wieder importiere, funktioniert der Upload plötzlich nicht mehr - ganz OHNE Änderung. Ob's da wirklich am Projekt liegt, und nicht doch am Programm?

Ich denke ernsthaft daran, wieder zurück zu V12 zu migrieren.

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User

Oder gibt es eine Möglichkeit, das Projekt mit einem anderen Programm sinnvoll hochzuladen? Filezilla oder so?

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wenn ein Export auf ein Laufwerk funktioniert, kann du die Dateien auch mit Filezilla raufspielen.

Diese MEthode funktioniert, dann kommt der Fehler nicht vom PRojekt sondern eher von falschen Pfadeinstellungen!

ICh glaube es wird aber auch so nicht funktionieren, denn es wird vom PRojekt aus gehen.

Probiere es mal aus.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Stefanie S.
Stefanie S.
User

Hallo Andreas,
gestern hatte ich endlich wieder Zeit, mich um die Webseite zu kümmern. Inzwischen trat das identische Problem auch beim englischen Projekt auf.

Es ist aber kein Problem, die Projekte auf ein Laufwerk zu exportieren und von dort per Filezilla hochzuladen.
Was das mit den Pfadeinstellungen zu tun haben soll, ist mir nicht klar... speziell weil das Problem bei UNVERÄNDERTETN Pfadeinstellungen mal auftritt, mal nicht.

Mehr lesen
Gepostet am von Stefanie S.